16.12.2021 Makro Die SNB bewegt sich keinen Millimeter Nationalbankpräsident Thomas Jordan sieht keine Inflationsgefahr und will weiterhin am Devisenmarkt intervenieren. Die Euro-Franken-Parität kommt wohl doch nicht so schnell.
16.12.2021 Makro EZB beendet Krisenprogramm Die Notenbank lässt ihr in der Pandemie aufgegleistes Anleihenkaufprogramm per Ende März 2022 auslaufen.
16.12.2021 Makro Britische Notenbank leitet überraschend Zinswende ein Die Bank von England erhöht als erste der grossen Zentralbanken die Zinsen seit Ausbruch der Coronapandemie.
16.12.2021 Makro Türkische Notenbank senkt erneut Zinsen Die türkische Lira befindet sich auf dem Rekordtief und die Zentralbank senkt trotzdem den Leitzins.
16.12.2021 Makro SNB-Maechler: Endspurt bei der Libor-Ablösung Die SNB befindet sich auf der Zielgeraden bei der Umstellung vom Libor auf den Saron. Diese erfordert volle Aufmerksamkeit.
16.12.2021 Makro SNB bleibt weiterhin expansiv Die Schweizerische Nationalbank belässt den Leitzins bei –0,75% und hält sich Interventionen zur Schwächung des Frankens offen.
16.12.2021 Makro Kof erwartet tieferes BIP-Wachstum Die Unsicherheit der wirtschaftlichen Entwicklung in der Schweiz nimmt mit den erneut steigenden Neuinfektionen wieder zu.
16.12.2021 Makro Japanische Exporte legen erneut zu Die japanischen Ausfuhren haben im November dank einer verstärkten Autonachfrage zugelegt.
15.12.2021 Makro Fed signalisiert drei Zinsschritte 2022 Die US-Zentralbank will angesichts hoher Inflation wie erwartet ihr Kaufprogramm schneller beenden. Überrascht hat sie, was die Zinsen anbelangt.
15.12.2021 Makro Osteuropa wächst schneller als der Westen Die Länder der Region werden derzeit überdurchschnittlich von der Pandemie getroffen. Die Einwohner lassen sich allerdings auch weniger impfen.