23.08.2022 Makro Wirtschaft in der Eurozone schrumpft weiter Wegen der hohen Inflation sowie der Gaskrise schrumpft die Wirtschaft im Euroraum, die Konsumstimmung nimmt überraschend zu.
22.08.2022 Makro China-Konsul: «Der Ball liegt bei Taiwan» Zhao Qinghua, chinesischer Generalkonsul in Zürich, zu Chinas Plänen bezüglich Taiwan und der Öffnung des Landes nach der Pandemie.
22.08.2022 Makro Die Lage in Deutschland spitzt sich zu Die Bundesbank erwartet wegen der anhaltenden Energiekrise im Herbst eine Inflation von rund 10%.
22.08.2022 Makro Chinas Notenbank senkt Zinsen Die Immobilienkrise und Coronaausbrüche setzen Chinas Wirtschaft zu. Eine erneute Leitzinssenkung soll nun Linderung verschaffen.
19.08.2022 Aktien, Devisen, Makro Japans Börsen wittern Morgenluft Japanische Aktien werden von Ausländern seit langem geschmäht. Der Yen ist Segen und Fluch zugleich.
19.08.2022 Makro Eine weiche Landung ist in den USA weiter möglich Kann das Fed den Arbeitsmarkt abkühlen, ohne die Arbeitslosenquote hochzutreiben? Die Beveridge-Kurve gibt einen Hinweis – sie ist aber umstritten.
19.08.2022 Makro, Rohstoffe Europa fürchtet Lieferstopp aus Moskau Die EU-Länder bereiten Sparpläne vor, die den Gasverbrauch bis zu 25% senken sollen. Die Preisschübe bei den Gaslieferungen kommen aus dem Rest der Welt.
19.08.2022 Makro Industrieproduktion zieht weiter an Auch im zweiten Quartal sind die Schweizer Industrieunternehmen auf einem guten Kurs und steigern den Umsatz sowie die Produktion.
18.08.2022 Devisen, Makro Schweiz muss sich auf schwachen Euro einstellen Der Franken hat sich zuletzt markant aufgewertet, nicht nur nominal, sondern auch real. Eine Korrektur zeichnet sich nicht ab.
18.08.2022 Makro Türkei senkt den Leitzins massiv trotz überbordender Inflation Die Zentralbank senkt überraschend den Leitzins. Der Präsident stützt das Vorgehen.