09.12.2021 Aktien, Emerging Markets, Makro Der neue kalte Krieg erreicht die Börse Während sich Washington und Peking immer unversöhnlicher gegenüberstehen, könnten bald rund 250 in den USA kotierte chinesische Unternehmen vom Handelsplatz fliegen.
08.12.2021 Makro Gezeitenwende in der Geldpolitik Mehrere Zentralbanken erhöhen die Leitzinsen oder bereiten sich darauf vor. Was in diesem Jahr noch an Entscheiden zu erwarten ist.
07.12.2021 Makro US-Exporte steigen deutlich Der amerikanische Exportmarkt boomt weiter. Die Einfuhren übertreffen die Ausfuhren um 67 Mrd. $.
07.12.2021 Makro Deutsche Industrie beendet Abwärtstrend Noch ist es für eine Trendwende zu früh. Zu sehr belasten Lieferengpässe die Produktion. Doch Auto- und Maschinenbau senden erste Hoffnungsschimmer zum Jahresausklang.
07.12.2021 Makro Wirtschaft in Eurozone wächst weiter Obwohl die Wirtschaft im Euroraum stetig wächst, erreicht sie noch nicht das Vorkrisenniveau
07.12.2021 Makro Devisenreserven der SNB sinken deutlich Der Wert der von der Nationalbank gehaltenen Fremdwährungen hat sich um mehr als 5 Mrd. Fr. verringert.
07.12.2021 Makro Deutsche Produktion steigt unerwartet deutlich Die deutsche Wirtschaft kann ihre Produktion im Oktober trotz erheblichen Materialengpässen deutlich steigern.
07.12.2021 Makro Arbeitslosigkeit leicht rückläufig Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im vergangenen Monat leicht zurückgegangen. Damit verbessert sich die Lage am Schweizer Arbeitsmarkt weiter.
07.12.2021 Makro Chinas Aussenhandel erholt sich weiterhin Der chinesische Aussenhandel hat sich im vergangenen Monat weiter von der Coronakrise erholt.
07.12.2021 Makro Bitcoin klettert wieder über Marke von 50'000 $ Der Bitcoin erholt sich weiter von seinem starken Kursrutsch am Samstag. Der Kurs der Kryptowährung legt circa 1% auf rund 51'000 $ zu.