03.12.2021 Makro Österreichs Innenminister Nehammer wird Kanzler Österreichs Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) übernimmt den Kanzlerposten vom zurückgetretenen Alexander Schallenberg.
03.12.2021 Makro Kauflaune in Eurozone verbessert sich erneut Die Einnahmen der Einzelhändler in der Eurozone legen im November um 0,2% zu. Jedoch stehen sie vor unsicheren Zeiten.
03.12.2021 Makro Türkische Inflationsrate klettert über 20% Die Inflationsrate ist die höchste seit drei Jahren. Grund dafür ist die drastische Abwertung der Landeswährung Lira.
03.12.2021 Makro Chinas Dienstleister wachsen langsamer Nach einer Verbesserung im Oktober zeigt die Dienstleistungsbranche in China einen Rückgang im November.
02.12.2021 Makro Arbeitslosenquote im Euroraum sinkt Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone ist weiter auf dem Rückmarsch und ist nun auf den tiefsten Stand seit April 2020 gefallen.
02.12.2021 Makro Erdogan tauscht inmitten der Lirakrise Finanzminister aus Das Amt soll künftig der stellvertretende Finanzminister Nureddin Nebati bekleiden, wie aus dem offiziellen Amtsblatt hervorgeht.
02.12.2021 Makro Handelsvolumen an der SIX steigt im November Im November ist an der Schweizer Börse im Vergleich zum Vormonat deutlich mehr gehandelt worden. Toptitel waren unter anderem Nestlé.
01.12.2021 Makro US-Wirtschaft wächst unter ihren Möglichkeiten Laut Notenbank ist der konjunkturelle Ausblick positiv. Lieferengpässe und Personalmangel wirken sich aber hinderlich aus.
01.12.2021 Makro Weltwirtschaft verliert nur noch leicht an Schwung Die Einkaufsmanagerindizes für die Industrie sind im November überwiegend robust ausgefallen. Lieferengpässe bremsen die Geschäfte.
01.12.2021 Makro Einkaufsmanagerindex legt zu Der Schweizer Einkaufsmanagerindex hat im vergangenen Monat zugelegt, trotzdem nehmen die Unsicherheitsfaktoren weiterhin stetig zu.