01.12.2021 Aktien, Makro Wie Korea die Aufholjagd zu Japan schafft Beide ostasiatischen Länder sind Wachstumswunder. Korea punktet nun mit Innovation und einem globalen kulturellen Einfluss.
01.12.2021 Makro PMI gibt erneut leicht nach Die weltweiten Lieferprobleme werden nun sichtbar, der Einkaufsmanagerindex ist im November um 2,9 auf 62,5 Punkte zurückgegangen.
01.12.2021 Makro Referenzzins für Wohnungsmieten bleibt gleich Mieter können keinen Anspruch auf eine Senkung der Miete geltend machen. Hausbesitzer können die Miete auch nicht erhöhen.
01.12.2021 Makro Inflation zieht im November weiter an Die Schweizer Jahresteuerung ist im November auf 1,5% gestiegen, von 1,2% im Oktober. Damit hat die Preisentwicklung weiter angezogen.
01.12.2021 Makro Chinas Industrie bricht unerwartet stark ein Die chinesische Industrie sinkt im November unerwartet stark. Gründe für den Einbruch könnten die schrumpfende Beschäftigung und die gestiegenen Preise sein.
30.11.2021 Makro Bundesrat will Zertifikatspflicht ausweiten Die Virusvariante Omikron setzt die Regierung unter Zugzwang: Der Bundesrat schickt verschiedene Massnahmen in die Konsultation.
30.11.2021 Makro US-Konsumenten spürbar pessimistischer Die Konsumentenstimmung in den USA geht im November deutlicher zurück, als Experten erwartet haben.
30.11.2021 Makro Einnahmen aus Negativzinsen sollen in AHV fliessen Der Nationalrat will die AHV sanieren und dafür die Negativzinspolitik der Nationalbank nutzen. Nun muss der Ständerat entscheiden.
30.11.2021 Makro Kof-Konjunkturbarometer sinkt weiter Im vergangenen Monat ist das Kof-Konjunkturbarometer erneut leicht gesunken. Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur bleiben aber positiv.
30.11.2021 Makro Chinas Industrie wächst überraschend Die Stimmung im chinesischen Industriesektor hellt sich wieder auf. Der Einkaufsmanagerindex ist im November über die 50er-Marke gestiegen.