21.08.2012 Rohstoffe Gold lohnt sich immer Goldaktien sind attraktiv. Die Branche muss effizienter werden, damit sich die Bewertungsschere zu Gold schliesst. Denn das edle Metall ist nach wie vor eine gute Investition.
17.08.2012 Rohstoffe Rohöl in Euro so teuer wie nie Die jüngste Rally des Ölpreises ist geprägt von den Unruhen im Nahen Osten. Die schwache Weltkonjunktur dürfte den Preisanstieg jedoch im Zaum halten.
15.08.2012 Rohstoffe Gottes Werk oder Teufels Beitrag Spekulieren mit Agrarrohstoffen ist umstritten. Zumindest kurzfristig können Investoren die Lebensmittelpreise beeinflussen. Die Terminmärkte verteuern eine Absicherung.
10.08.2012 Rohstoffe Das Diamantenfieber steigt Investoren kaufen Diamanten, und grosse Steine sind besser als kleine. Wie für alle Rohstoffe spielt der Dollar auch beim Diamantenhandel eine zentrale Rolle.
08.08.2012 Rohstoffe Québec erschliesst rohstoffreichen Norden Die Provinz Québec birgt einen enormen Rohstoffschatz. Nun soll eine Zone von bis zu 1,2 Mio. Quadratkilometern industriell genutzt werden. Ob das Vorhaben Zukunft hat, wird sich bei den Wahlen im Herbst zeigen.
07.08.2012 Ausland, Rohstoffe Glencore muss das Angebot erhöhen Xstrata schlägt sich angesichts der sinkenden Rohstoffpreise erstaunlich gut, wie das Halbjahresresultat zeigt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Glencore nachbessern muss, ist somit gestiegen.
07.08.2012 Rohstoffe Gemischte Rohwaren Der Ausblick für Rohstoffe ist kurzfristig schwach, langfristig ist die Hausse aber intakt. Allerdings verliert der Superzyklus an Dynamik.
20.07.2012 Rohstoffe Dürre macht nicht nur Mais teuer In den USA und in Osteuropa wird eine magere Getreideernte erwartet. Das könnte selbst Baumwoll- und Fleischpreise beeinflussen.
10.07.2012 Rohstoffe Norwegen fördert wieder Öl und Gas In Norwegen kann die Öl- und Gasförderung weitergehen. Die Regierung hat eine Blockade in letzter Minute abgewendet. Die Ölpreise sanken daraufhin.
09.07.2012 Rohstoffe Harzige Rohstoffe Die Industrieproduktion befindet sich weltweit in Kontraktion. Die Kostenkurve gibt den Rohwarenpreisen einen Boden.