12.04.2012 Rohstoffe Iran lockt mit tiefen Ölpreisen Teheran wappnet sich gegen das baldige EU-Ölembargo mit einem Preisnachlass für asiatische Länder.
05.04.2012 Rohstoffe Die Platinindustrie zieht den Kürzeren Das Regime von Robert Mugabe in Simbabwe nimmt ausländische Minenunternehmen an die Kandare. Am stärksten leidet Impala.
23.03.2012 Rohstoffe Wettlauf um Kanadas Agrargüter Der kanadische Agrarmarkt ist einer der grössten der Welt und wird derzeit liberalisiert. Zudem nimmt die Nachfrage nach Lebensmitteln stetig zu. Unternehmen wie Glencore werden von den lukrativen Margen angelockt.
20.03.2012 Rohstoffe Saudi-Arabien versucht den Ölmarkt zu stabilisieren Saudi-Arabien will mehr Öl in die USA transportieren, damit der Preis sinkt. Angestrebt werden 100 $ pro Fass.
17.03.2012 Rohstoffe Neues Rumoren um seltene Erden China ist der weltweit grösste und wachstumsstärkste Verbraucher der seltenen Metalle. Die vielen kleinen Betriebe sollen zu vier Seltene-Erden-Konzernen zusammengeschlossen werden.
16.03.2012 Rohstoffe «Der Ölpreis ist aus fundamentaler Sicht zu hoch» Hussein Allidina, Analyst bei Morgan Stanley, äussert sich im Interview mit «Finanz und Wirtschaft» über die Entwicklung der Rohstoffpreise und die wichtigsten Ertragstreiber.
16.03.2012 Rohstoffe Die EU dreht Iran den Geldhahn zu Der Zahlungsverkehr mit iranischen Banken wird per sofort eingestellt. Die Ölproduktion in Iran nimmt rasant ab und führt zu einer brisanten Lage an den Ölmärkten.
02.03.2012 Rohstoffe Wenn das Schmiermittel die Konjunktur blockiert Ölpreisschocks sind gefährlich für das globale Wirtschaftswachstum. Doch die Situation heute ist nicht mit den Siebzigerjahren vergleichbar.
02.03.2012 Rohstoffe Benzinpreis raubt US-Verbrauchern Kraft Amerikas Wirtschaft, die zu einem grossen Teil vom Konsum abhängig ist, reagiert sehr sensibel auf Veränderungen des Benzinpreises. Die Konjunktur könnte wegen des Ölpreisanstiegs deutlich an Fahrt verlieren.
02.03.2012 Rohstoffe Wie Benzin reagiert Als Konsumenten sind alle von Benzin oder Heizöl abhängig. Die beiden Erdölprodukte reagieren unterschiedlich sensitiv auf Ölpreisveränderungen. Grund sind unterschiedliche Fiskalabgaben, die als Puffer wirken.