04.10.2008 Rohstoffe Platin leidet unter Absatzproblemen der Autoverkäufer – Hedge Funds verkaufen Gold Inflationsbefürchtung nimmt ab Gold ist diese Woche günstiger geworden, der Preis sank knapp 5% auf 845$/Unze.
04.10.2008 Rohstoffe Grosse Verluste Rohöl, Kupfer und Weizen erlebten in der Berichtswoche ein Waterloo.
01.10.2008 Rohstoffe Volatilität ist hoch In ruhigeren Zeiten bewegen sich Zins-Futures um wenige Basispunkte (100 Bp = 1 Prozentpunkt) pro Tag, gegenwärtig vollführen sie wahre Sprünge.
01.10.2008 Rohstoffe Indexfonds geraten zunehmend in Schieflage – Volatilität bleibt hoch Rohöl sinkt erneut unter 100$ Die Schockwelle zum Wochenbeginn hat an den internationalen Finanzmärkten wegen des Scheiterns des US-Rettungspakets über 700 Mrd.$ im US-Kongress auch einen Kurssturz an den Rohstoffmärkten verursacht.
27.09.2008 Rohstoffe Kupfer Schwache Konjunktur Rohstoffe sind am Freitag günstiger geworden, der Continuous Commodity Index (CCI, ehemals CRB) fiel 1% auf 478,19.
27.09.2008 Rohstoffe Anstieg der physischen Nachfrage ab 800$ zu erwarten – Limitiertes Angebot Unsicherheit dominiert das Börsengeschehen Die Turbulenzen an den Kapitalmärkten spiegeln sich auch in der Preisentwicklung der Edelmetalle: Hier steigen die monetären Metalle Gold und Silber, während die Industriemetalle Platin und Palladium seitwärts tendieren.
24.09.2008 Rohstoffe Berg-und-Tal-Fahrt – Finanzkrise beeinflusst den Agrarmarkt Rohöl und Edelmetalle avancieren deutlich Die Ankündigung der US-Regierung, das Finanzmarktsystem mit gravierenden Eingriffen zu retten, hat auch an den Rohstoffmärkten Spuren hinterlassen.
24.09.2008 Rohstoffe Sicherer Hafen weniger gefragt Das Triple-A der USA wird von den drei grossen Ratingagenturen nicht in Frage gestellt, obwohl der Schuldenberg wegen des am Freitag angekündigten Rettungsplans der Regierung deutlich wachsen dürfte (vgl.
20.09.2008 Rohstoffe Öl, Gold und Getreide deutlich günstiger – Spekulanten nicht für Preisanstieg verantwortlich Von Gewinnern zu Verlierern der Finanzkrise Die Suche der Investoren nach valablen Alternativen zu den krisengeschüttelten Aktienmärkten bescherte den Rohstoffen Anfang Jahr einen enormen Kapitalzufluss.
17.09.2008 Rohstoffe Kreditbasierter Konsum rächt sich – Gold, Platin und Palladium werden erneut steigen Seilziehen zwischen Alter und Neuer Welt Die Ausläufer des Börsentiefs erreichen die Commodity- und Edelmetallmärkte: Der Transmissionsmechanismus von der Finanzindustrie in die reale Welt der Rohwaren erfolgt über das sinkende Kreditangebot.