05.11.2021 Derivate, Rohstoffe Magnesium ist Mangelware Es sind schwierige Zeiten für die Autobauer: Zuerst fehlen die Chips und jetzt das Magnesium. Schuld ist die Energiekrise in China.
29.10.2021 Rohstoffe Etwas höhere Spritpreise sind verkraftbar Benzin ist deutlich teurer geworden. Im Vergleich zu früheren Ölhaussen hält sich der Effekt aufs Portemonnaie aber in Grenzen.
29.10.2021 Rohstoffe Nickelboom dank Elektromobilität Die rege Nachfrage von Tesla und Co. hat die Notierungen des Industriemetalls nach oben getrieben. Kommendes Jahr dürfte sich die Lage aber entspannen.
28.10.2021 Rohstoffe Goldflaute: Fonds sind schuld Investoren haben im dritten Quartal via ETF Gold verkauft. Das können die regen Käufe der Industrie und die Nachfrage nach Barren und Münzen nicht ausgleichen.
25.10.2021 Makro, Rohstoffe Australien hat Potenzial zur grünen Supermacht Die Wasserstofftechnologie könnte das Land neu in Richtung Nachhaltigkeit orientieren. Doch der Einfluss der Kohleindustrie auf die Politik macht es schwer.
22.10.2021 Anleihen, Makro, Rohstoffe Die Märkte treiben die Euro-Notenbanker Anleger nehmen für 2022 bereits zwei EZB-Zinserhöhungen vorweg. Der EZB-Rat wird beraten, ob er die Erwartungen dämpfen muss.
08.10.2021 Aktien, Anleihen, Makro, Rohstoffe US-Arbeitsmarkt hält das Fed auf Tapering-Kurs Der Beschäftigungsaufbau enttäuscht nur auf den ersten Blick. Derweil führt der Arbeitskräftemangel zu einem starken Anstieg des Lohnwachstums.
08.10.2021 Rohstoffe China fördert massiv mehr Kohle China weitet die Kohleförderung im Kampf gegen Energieknappheit stark aus.
07.10.2021 Rohstoffe Run auf Baumwolle Die starke Nachfrage aus China hat die Baumwollpreise nach oben getrieben. Das dürften bald auch die Konsumenten zu spüren bekommen.
07.10.2021 Rohstoffe EU will über Gaspreise reden Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union werden auf ihrem Gipfel Ende Oktober über den starken Anstieg der Gaspreise debattieren. Das kündigt Angela Merkel an.