08.09.2007 Rohstoffe Das vierte Quartal ist geprägt von kurstreibenden Faktoren wie den Festtagen Nachfrage nach physischem Gold wird steigen Die Probleme am Markt für zweit- und drittklassige Hypotheken haben zu einem Dominoeffekt geführt, der auch Gold in Mitleidenschaft gezogen hat.
05.09.2007 Rohstoffe Die Unsicherheit an den Märkten hält sich in Grenzen – Weizenhausse setzt sich fort Ende der Wirbelsturmsaison ist nicht in Sicht Die an Aktivität zunehmende Wirbelsturmsaison im Golf von Mexiko mit «Dean» und zuletzt «Felix» und «Henriette» hatte viele Marktteilnehmer zu Sicherheitskäufen vor dem langen Wochenende in den USA veranlasst.
05.09.2007 Rohstoffe ISM-Index lässt Kontrakte fallen Der Handel mit Futures auf Schweizer Bundesobligationen war am Montag von Zurückhaltung geprägt.
01.09.2007 Rohstoffe Gold wird von der Situation an den Finanzmärkten am deutlichsten profitieren Fed zwischen Hammer und Amboss Der Edelmetallmarkt hat diese Woche konsolidiert und zeigte ab Freitag neue Stärke.
01.09.2007 Rohstoffe Warten auf Zinsentscheide Die Auswirkungen der Subprime-Krise und die Aktienkurse haben am Mittwoch und Donnerstag den Verlauf der Futures auf Staatsschulden bestimmt.
29.08.2007 Rohstoffe Weizenhausse ohne Ende – Hedge Funds reduzieren Engagements in Kaffee Rohöl ist erneut gefragt Erneut sind die Rohstoffmärkte von Unsicherheit geprägt gewesen.
25.08.2007 Rohstoffe Verwirrung um EZB-Statement Nach dem scharfen Kursanstieg zu Beginn der Woche tendierten Futures auf Staatsschulden leicht schwächer.
25.08.2007 Rohstoffe Gold sticht aus der Gruppe hervor – Nachfrage aus der Industrie gewinnt an Bedeutung Zur Struktur der Edelmetallmärkte Die bekanntesten Edelmetalle sind Gold, Silber und die Platingruppe (PGM), wobei bei Letzterer Platin und Palladium am meisten gehandelt werden.
22.08.2007 Rohstoffe Turbulenzen an den Finanzmärkten drücken Preise – Energiemärkte halten sich gut Hedge Funds sind grosse Verkäufer Die dramatische Entwicklung an den Kredit- und Aktienmärkten hat auch den Handel mit Rohstoffen nicht verschont.