14.07.2007 Rohstoffe Steigende Rohölnotierungen und schwächelnder Dollar – Warum steigt dann der Goldpreis nicht? Gold bewegt sich trotz Dollarschwäche seitwärts In den vergangenen dreissig Tagen war Gold auf 640$ pro Unze gefallen, erholte sich aber und stieg auf etwas über 660$.
11.07.2007 Rohstoffe Rohöl nimmt Allzeithoch ins Visier – Preiszerfall in Zucker scheint gestoppt Geringe Anbaufläche führt zu Baumwollhausse Auch wenn es in den vergangenen Tagen wieder die Energiemärkte waren, in denen Rohstoffe mit der höchsten Volatilität gehandelt wurden, so wiesen doch auch andere Commodities grosse Bewegungen auf.
11.07.2007 Rohstoffe US-Kontrakte steigen markant In einem ruhigen Markt verlor der Conf-Futures am Montag weiter an Wert.
07.07.2007 Rohstoffe Conf-Kontrakt auf neuem Tief Am Mittwoch erreichte der Conf-Futures auf Anleihen der Eidgenossenschaft den tiefsten Stand seit mehreren Jahren.
07.07.2007 Rohstoffe Gold befindet sich in einem Sommerloch und verarbeitet vergangene Kursgewinne Inflation führt zur Diversifikation in Gold Unterteilt man den ganzen Zyklus einer Marktbewegung in die drei Phasen Gier, Panik und Verdauen, so befindet sich der Edelmetallmarkt deutlich in der Phase des Verdauens.
04.07.2007 Rohstoffe Anschläge stützen Kontrakte Die Woche startete erfreulich für Futures auf Staatsanleihen.
04.07.2007 Rohstoffe Quartalszahlen zur US-Landwirtschaft führen zu Kursfeuerwerk in Soja – Mais verliert massiv Ölförderer ziehen sich aus Venezuela zurück Zum Monats- und Quartalsende in der vergangenen Woche hat Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) an der New York Mercantile Exchange (Nymex) erstmals seit vergangenem September wieder über der psychologisch wichtigen Marke von 70$ pro Fass (entspricht 159 Liter) notiert.
30.06.2007 Rohstoffe Korrektur der US-Kerninflation Verluste an den Aktienbörsen sowie ein grösserer Rückgang als erwartet in langlebigen US-Gütern haben am Mittwoch die Zinsderivate gestützt.
30.06.2007 Rohstoffe Zinsanstieg und Preisschwäche im Gold – Besteht ein Zusammenhang? Goldanlagen haben ihren Reiz Im April 2006 war Gold mit einem Preis von über 700$ pro Unze so teuer wie nie zuvor.
30.06.2007 Rohstoffe Neue Produkte Exchange Traded Commodities (ETC) bilden – ähnlich wie Exchange Traded Funds (ETF) – unmittelbare Preisschwankungen einzelner Rohstoffe ab, ohne dass dieser oder der entsprechende Terminkontrakt tatsächlich gekauft werden muss.