06.10.2021 Rohstoffe Russland erhöht Gaslieferungen nach Europa Die Ankündigung zusätzlicher Gaslieferungen durch den russischen Präsidenten Putin sorgt für Entspannung am Energiemarkt.
05.10.2021 Makro, Rohstoffe Das Opec-Kartell kennt kein Erbarmen Wer auf eine zusätzliche Ausweitung der Fördermengen durch das Ölkartell hoffte, wurde am Montag enttäuscht. Der Preis wird weiter steigen.
04.10.2021 Makro, Rohstoffe Australien hängt am schwarzen Gold Canberra wehrt sich vor der Klimakonferenz COP26 gegen Forderungen, seine Abhängigkeit von Kohle zu reduzieren.
04.10.2021 Rohstoffe Opec+ hält an Förderpolitik fest Das Ölkartell und seine Partnerländer halten an ihrem Plan fest, die Quoten um monatlich 400'000 Barrel pro Tag anzuheben.
01.10.2021 Rohstoffe Opec+ könnte Ausweitung der Ölförderung beschleunigen Insidern zufolge soll die Ausweitung der Fördermengen bei den grossen Exportländer doch schneller gehen als zuvor angenommen.
27.09.2021 Aktien, Anleihen, Makro, Rohstoffe «China kalibriert die Wirtschaft gezielt neu» Johanna Kyrklund, CIO Schroders, sagt, der Preis der Emissionszertifikate werde im nächsten Jahrzehnt mehr Einfluss auf die Wirtschaft haben als die Zinsen.
20.09.2021 Makro, Rohstoffe In Europa wird der Strom knapp Energie ist teuer auf dem Kontinent. Die Preise für Gas, Strom, Kohle und CO2-Zertifikate sind massiv gestiegen dieses Jahr. Ein Ende ist nicht in Sicht.
14.09.2021 Rohstoffe Anleger setzen spekulative Wetten auf Uran Investoren setzen darauf, dass Kernenergie eine Schlüsselrolle in der Energiewende spielen wird. Fondsgesellschaften aus Kanada kaufen physisches Uran auf.
10.09.2021 Derivate, Rohstoffe Kaffeemarkt läuft heiss Nach jahrelangem Überangebot werden die Bohnen weltweit knapp. Die hohen Preise dürften Bestand haben.
07.09.2021 Rohstoffe Aluminiumrally bleibt vorläufig ein Sonderfall Sorgen, dass der Militärputsch in Ghana die Bauxitförderung tangiert, haben die Aluminiumpreise weiter nach oben getrieben. Andere Industriemetalle wie Kupfer tendieren dagegen seitwärts.