17.03.2007 Rohstoffe US-Teuerung fällt höher aus Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat am Donnerstag den Leitzins wie erwartet heraufgesetzt und die prognostizierte Inflationsrate für 2008 erhöht (vgl.
17.03.2007 Rohstoffe Finanzinvestoren reduzieren Schulden – Notenbanken und Sparer kaufen Gold Deleveraging beeinflusst Gold und Silber Nach den Kursavancen der Vorwoche haben sich die Edelmetallmärkte diese Woche seitwärts bewegt.
14.03.2007 Rohstoffe Ruhiger Ölmarkt vor Sitzung des Opec-Kartells – Mehr Ackerfläche für Mais statt für Soja Fonds verkaufen Futures auf Agrargüter Uneinheitliche Kursentwicklungen haben die vergangene Woche an den Rohstoffmärkten geprägt.
14.03.2007 Rohstoffe Kreditsorgen beflügeln Befürchtungen über die US-Konjunktur und die Kreditqualität amerikanischer Immobilienfinanzierer sorgten am Dienstag für deutliche Kursgewinne in US-Treasury-Futures.
10.03.2007 Rohstoffe «Eidgenossen»- Kontrakt verliert Nach der erwarteten Zinserhöhung am Donnerstag scheint die Europäische Zentralbank die Geldpolitik künftig weiter zu straffen (vgl.
10.03.2007 Rohstoffe Paradoxer Preisrückgang – Ist Gold kein sicherer Hafen mehr? Spekulative Anleger realisieren Gewinne Die jüngsten Bewegungen an den Finanzmärkten haben den Anlegern wieder einmal die unumstössliche Wechselbeziehung zwischen Rendite und Risiko vor Augen geführt.
07.03.2007 Rohstoffe Verluste in Edelmetallen und Agrarprodukten – Nur Rohöl- und Benzinpreise steigen Gold ist kein sicherer Hafen mehr Das Gewitter an den Aktienbörsen ist an den Rohstoffmärkten nicht spurlos vorüber gegangen.
07.03.2007 Rohstoffe Vor dem EZB-Entscheid Nachdem die Kurse der Zins-Futures von der höheren Volatilität an den Aktienmärkten und den Verlusten der vergangenen Tage geprägt gewesen waren, bewegten sie sich Anfang Woche in etwas engeren Bandbreiten.
03.03.2007 Rohstoffe Dem Ausverkauf an den Aktienmärkten konnte sich das Gold teilweise entziehen Chinesische Investoren kaufen weiterhin Gold erlebte diese Woche den ersten Bewährungstest in diesem Jahr als alternative Anlage.
03.03.2007 Rohstoffe Sicherheitwird wichtiger Die Verluste und die höhere Volatilität an den Aktienmärkten haben den festverzinslichen Instrumenten Auftrieb gegeben: Der Bund-Futures auf zehnjährige deutsche Bundesanleihen handelte am Freitag auf 116,43%.