29.12.2012 Rohstoffe Gute Aussichten dank Schwellenländern Rohstoffe: 2012 hat die meisten Anleger enttäuscht – 2013 überwiegen positive Faktoren
28.12.2012 Rohstoffe US-Kohle treibt europäische Kraftwerke an Die einheimische Nachfrage ist rückläufig. Zudem wurde die Lage der US-Kohleindustrie nach einer Übernahmeorgie zusätzlich verschlimmert. Die Branche restrukturiert und sucht neue Märkte.
27.12.2012 Rohstoffe 2013 wird gut für Gold Die Geldpolitik und die globale Unsicherheit begünstigen Gold im nächsten Jahr. Ab dem Jahr 2014 droht jedoch der Absturz.
22.12.2012 Rohstoffe Keine grosse Avance mehr bei Aluminium Rohstoffe: Lagerfinanzierungstransaktionen verändern den Aluminiummarkt
19.12.2012 Rohstoffe Nicht alle liegen im Plus Rohstoffe: Dieses Jahr konnten Getreide- und Ölsaatenmärkte gut gewinnen
17.12.2012 Rohstoffe Im Hinterland von Texas bricht das Öl-Fieber aus Die Schieferformation Eagle Ford in Gonzales birgt riesige Energiereserven. Die Bohraktivität ist sogar aus dem Weltraum sichtbar. Die regionale Wirtschaft erlebt einen Aufschwung.
15.12.2012 Rohstoffe Der Blick richtet sich nach Asien Rohstoffe: Rohstoffe haben gute Karten für 2013 – Chinas Wachstum hilft Industriemetallen
14.12.2012 Rohstoffe Opec negiert den Wandel Die Opec belässt die Ölfördermenge für die nächste Zeit unverändert. Senkt sie die Menge nicht bald, fallen die Ölpreise. Das können sich die Ölförderländer kaum leisten.
12.12.2012 Rohstoffe Kaffee ist grosser Verlierer Rohstoffe: Auch Zucker unter Druck – Wintereinbruch in Europa hilft Ölpreis nicht
10.12.2012 Rohstoffe Den Ausweg aus dem Schweinezyklus finden Die Schwellenländer werden reicher und deren Bevölkerung will deshalb besser essen, so die Hoffnung der Anleger. Deshalb aber generell auf steigende Nahrungspreise zu setzen greift zu kurz.