31.10.2012 Rohstoffe «Werden Sie Farmer in Myanmar» Die Wallstreet-Legende Jim Rogers erwartet im Interview mit «Finanz und Wirtschaft» eine Rezession und setzt trotzdem weiterhin auf Rohstoffe, die seiner Ansicht nach von jedem Makroszenario profitieren.
15.10.2012 Rohstoffe Ölmultis erforschen neuen Biosprit Energiemultis haben die Biokraftstoffe der zweiten Generation entdeckt, die unter anderem aus Gras oder Stroh hergestellt werden. Die industrielle Produktion ist aber eine Herausforderung.
12.10.2012 Rohstoffe Goldrally braucht weiteren Schub Der Goldpreis ist seit Mai 18% gestiegen. Die stotternde Wirtschaft und die tiefere Inflation in Indien und China schaden jedoch dem weiteren Aufwärtstrend.
09.10.2012 Rohstoffe Ölpreis zieht leicht an Eine Eskalation des Konflikts zwischen Syrien und der Türkei könnte sich auch auf die Ölversorgung auswirken. Die Ölpreise sind am Dienstag leicht gestiegen.
18.09.2012 Rohstoffe Rückschlag bei Rohstoffpreisen Die Preise für Rohöl sind gestern binnen weniger Minuten ohne erkennbaren Grund 3% eingebrochen. Losgetreten wurde die Verkaufswelle vom Agrarmarkt.
14.09.2012 Rohstoffe Gold gewinnt Die massive geldpolitische Lockerung der US-Notenbank Fed treibt den Goldpreis nach oben. Gold profitiert nachhaltig von der Liquiditätsschwemme.
14.09.2012 Rohstoffe «Energiepolitisch sind wir auf einem katastrophalen Weg» Der Chefökonom der Internationalen Energieagentur, Fatih Birol, sagt im Interview mit FuW, dass sich nationale Energiepolitiken drastisch ändern müssen.
31.08.2012 Rohstoffe Strasse von Hormuz ist das Nadelöhr der Weltwirtschaft Der Iran stellt die grösste Gefahr für den Ölpreis dar. Geeignete Alternativen zur Strasse von Hormuz sind gefragt.
29.08.2012 Rohstoffe Im Bergbau dreht sich das Übernahmekarussell Tiefe Unternehmensbewertungen machen Käufe in der Branche attraktiv. Zahlreiche Unternehmen sind miteinander im Gespräch, Anlagen haben spekulativen Charakter.
24.08.2012 Rohstoffe Angst vor weiteren Streiks am Kap Das Lonmin-Blutbad treibt die Notierungen von Platin und Gold in die Höhe. Der Preisanstieg in Platin ist wegen des Überangebots jedoch begrenzt.