01.04.2022 Makro US-Regierung zapft Ölreserven so stark an wie noch nie Die US-Regierung hat wegen des Ukrainekrieges beschlossen, ihre Ölreserven so stark anzuzapfen wie noch nie zuvor.
01.04.2022 Märkte Hollande: «Putin kennt nur Machtbeziehungen» Frankreichs früherer Präsident glaubt, Putin wird erst auf eine Waffenruhe eingehen, wenn Sanktionen der russischen Wirtschaft unerträglichen Schaden zugefügt haben.
01.04.2022 Makro Jahresteuerung klettert weiter Die Inflation in der Schweiz ist im März auf rund 2,4% gestiegen und übertrifft damit den schon hohen Wert von 2,2% im Februar.
01.04.2022 Aktien SMI: Leichte Avancen dank Roche Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag leicht zugelegt und damit auch die Woche mit einem kleinen Plus beendet.
31.03.2022 Devisen, Makro Alle tappen bei einem Gaslieferstopp im Dunkeln Gängige Modelle der Ökonomen erfassen nicht alle Dimensionen eines sofortigen Importstopps für Gas aus Russland. Moskau will Lieferverträge aussetzen, wenn es keine Rubelzahlung gibt.
31.03.2022 Rohstoffe Russisches Gas muss in Rubel gezahlt werden Russlands Präsident Wladimir Putin hat nach eigenen Angaben ein Dekret unterzeichnet, gemäss dem ausländische Käufer für russisches Gas von Freitag an in Rubel zahlen müssen.
31.03.2022 Makro «SNB in Singapur nahe am Markt» Marco Huwiler, Leiter der Niederlassung Singapur, und sein Team verwalten 12% der Devisenreserven der Nationalbank.
31.03.2022 Rohstoffe Ölpreise sinken Die USA erwägt, wie auch weitere Länder die Freigabe ihrer strategischen Reserven zu geben um den sprunghaften Anstieg der Ölpreise entgegen zu wirken.
31.03.2022 Makro Detailhandel setzt deutlich mehr um Der Schweizer Detailhandel konnte im Februar deutlich zulegen und nominal um rund 13,3% steigen.
31.03.2022 Aktien Grösster Quartalsverlust für Schweizer Börse seit Covid-Ausbruch Die Schweizer Börse ist am Donnerstag auf den Abwärtspfad zurückgekehrt.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.