29.03.2022 Anleihen, Makro Zahlungsausfall bei russischer Frankenanleihe Mit der russischen Eisenbahn gibt es den nächsten Zahlungsausfall eines russischen Unternehmens. Offenbar sind aber die Sanktionen der Grund dafür.
29.03.2022 Makro Orakel vom Bondmarkt prognostiziert Abschwung Die Zinskurve hat sich verflacht und könnte bald invertieren. Womöglich aber schlägt der Rezessionsindikator diesmal viel zu früh Alarm.
29.03.2022 Makro US-Konsumklima leicht verbessert Gemäss dem Barometer hat sich die Stimmung der US-Konsumenten ein wenig aufgehellt. Sie schauen jedoch aufgrund des anhaltenden Kriegs skeptisch nach vorn.
29.03.2022 Anleihen, Devisen, Makro, Rohstoffe Japan gegen den Rest der Welt Die Bank of Japan hält die Geldpolitik weiterhin extrem locker und stemmt sich gegen die globale Zinswende. Der Yen verliert deutlich an Boden.
29.03.2022 Aktien SMI schliesst über 12'300 Die Schweizer Börse legt weiter zu. Luxusgüteraktien sind gesucht. Der Ölpreis büsst weiter ein. Der Euro überschreitet 1.03 Fr.
28.03.2022 Aktien, Anleihen, Devisen, Makro, Rohstoffe «Rezessionsrisiko hat sich markant erhöht» Francesco Mandalà, Chief Investment Officer der MBaer Merchant Bank, empfiehlt, auf Aktien und Rohstoffe zu setzen und Anleihen wenn möglich zu meiden.
28.03.2022 Aktien, Emerging Markets Keine Schnäppchen in den Schwellenländern Märkte wie Brasilien sind günstig, hängen aber am Rohstoffboom. Strukturelles Wachstum ist dagegen teuer.
28.03.2022 Devisen SNB interveniert nur wenig Die Sichteinlagen der Banken bei der SNB sind in der vergangenen Woche um 2,6 Mrd. Fr. gestiegen.
28.03.2022 Märkte Die Kryptowährung Ethereum könnte Bitcoin überholen Die Kryptomärkte schwanken mit den Aktienbörsen. Das grosse Thema ist das bevorstehende Upgrade von Ethereum.
28.03.2022 Makro Lohngefälle in der Schweiz hat sich leicht verringert Frauen haben im Jahr 2020 im Durchschnitt 10% weniger verdient als Männer.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.