25.03.2022 Aktien, Finanz, Schweiz «Eine Zeitenwende sehe ich nicht» Daniel Wittmer, CEO der Privatbank Bellerive, über die Folgen der Ukrainekrise und andere Herausforderungen des Private Banking in der Schweiz.
25.03.2022 Rohstoffe Renaissance der Kernkraft beflügelt Uranpreise Das Streben nach Versorgungssicherheit und Klimaschutz fördert die Urannachfrage. Die Notierungen bewegen sich auf einem Mehrjahreshoch.
24.03.2022 Makro, Rohstoffe Die Konjunktur in Europa brummt etwas leiser Gemäss den vorläufigen Einkaufsmanagerindizes schwächt sich das Wachstum im März nur leicht ab. Doch der Blick auf die Subkomponenten in Europa verheisst nichts Gutes.
24.03.2022 Devisen, Makro SNB: «Risiken für die Schweiz sind bedeutend» Nationalbankpräsident Thomas Jordan betont, die Lage sei ungewiss. Eine Lohn-Preis-Spirale in der Schweiz sieht er jedoch nicht, und für den starken Franken gebe es keine eigentliche Schmerzgrenze.
24.03.2022 Makro Schweiz sperrt Milliarden an russischen Geldern Russische Gelder und Vermögenswerte in der Schweiz in Höhe von fast 6 Mrd. Fr. sind bisher gesperrt worden.
24.03.2022 Aktien, Emerging Markets Börse Moskau mit heftigen Ausschlägen nach Wiedereröffnung Am ersten Handelstag nach der Schliessung kaufen lokale Investoren Energie- und Rohstofftitel. Ausländer können nicht verkaufen.
24.03.2022 Makro Konsumentenstimmung ist im Keller Der Krieg in der Ukraine und die hohe Inflation belasten auch die Konsumlaune. Für etwas Rückenwind sorgt die Aufhebung der Coronamassnahmen.
24.03.2022 Makro Europas Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs Die Wirtschaft in der Eurozone hat nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine gemäss Einkaufsmanagerindex überraschend wenig Schwung verloren.
24.03.2022 Aktien, Anleihen, Makro «Opportunities 2022 – Anlagechancen nutzen» Schweizer Finanzprofis präsentieren ihre Anlageideen und diskutieren über Herausforderungen und Chancen im schwierigen Marktumfeld.
24.03.2022 Devisen, Makro SNB belässt Geldpolitik expansiv Die Schweizerische Nationalbank hält den Leitzins im negativen Bereich und erhöht die Inflationsprognose.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.