22.03.2022 Aktien Vieles spricht für sinkende Aktienkurse Die Margen auf Rekordhoch, die Bewertungen strapaziert, die Geldpolitik straffend – Argumente für einen Abwärtstrend an der Börse gibt es mehrere. Argumente dagegen sind rar.
22.03.2022 Makro Schweizer Kassazins steigt auf Hoch seit 2014 Die Bondkurse in der Schweiz geben weiter nach, Renditen ziehen im Gegenzug an.
22.03.2022 Anleihen Russisches Finanzministerium bestätigt Zinszahlung für Anleihe Die russische Regierung kommt eigenen Angaben zufolge ihren Zinszahlungen für Fremdwährungsanleihen nach.
22.03.2022 Märkte Hier versteckten Oligarchen ihre Villen, Jachten und Konten Ein «Asset-Tracker» listet über 140 Vermögenswerte, die in Datenlecks auftauchen, darunter Dutzende Villen und Apartments in London – und ein Konto in der Schweiz.
22.03.2022 Aktien SMI schliesst bei 12'200 Nach einem ruhigen Wochenstart notiert die Schweizer Börse im Plus. Partners Group stehen im Fokus. Wallstreet klar fester.
22.03.2022 Makro SNB greift 2021 weniger stark am Devisenmarkt ein als im Vorjahr Um dem Aufwertungsdruck des Frankens standzuhalten, hat die Schweizerische Nationalbank im vergangenen Jahr für rund 21,1 Mrd. Fr. Devisen gekauft.
22.03.2022 Makro Wie Regierungen die hohen Energiepreise bekämpfen Preiskontrollen und Rabatte: Weltweit ergreifen Staaten unterschiedliche wirtschaftspolitische Massnahmen, um die heimische Konjunktur zu retten.
21.03.2022 Makro Fed-Chef: «Geldpolitik ist nicht chirurgisch präzise» In ihrem Kampf gegen die hohe Inflation sei die US-Notenbank bereit, die Geldpolitik derart rasch zu straffen, dass sich die Wirtschaft dabei abkühle.
21.03.2022 Aktien «Eine Rezession in Europa ist sehr wahrscheinlich» Monica Defend, Leiterin des Amundi Institute, erwartet in Europa eine hartnäckig hohe Inflationsrate. Für einen Ausbau des Aktienengagements sei es noch zu früh.
21.03.2022 Märkte Altcoins ziehen an Bitcoin vorbei Die USA vollziehen einen wichtigen Schritt zur Regulierung digitaler Währungen. Die Risikomärkte reagieren positiv, allen voran alternative Kryptowährungen.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.