17.03.2022 Aktien SMI schliesst über 12'000 Viele Werte des Schweizer Aktienmarktes legen zu. Roche trotzen dem Dividendenabgang. Wallstreet sucht die Richtung. Der Euro zeitweise über 1.04 Fr.
16.03.2022 Makro Fed will Zinsen entschieden erhöhen Die US-Notenbank hebt den Leitzins an und will an den kommenden Sitzungen weiter straffen. Die Inflation dürfte bis zum Jahresende unangenehm hoch bleiben.
16.03.2022 Devisen, Makro «SNB-Reserven in Bitcoin wären gut für Stabilität» Der Kryptostandort Schweiz ist in Gefahr, sagt Luzius Meisser, VR-Präsident von Bitcoin Suisse, im Interview.
16.03.2022 Makro Inflation bei US-Importen leicht tiefer Die US-Importpreise steigen vorübergehend weniger stark, während die Detailhändler in den USA nur ein geringes Umsatzplus erzielen.
16.03.2022 Makro Schweiz erweitert Sanktionsliste gegen Russland Die Schweiz sanktioniert weitere 197 Personen und neun Organisationen wegen dem Ukrainekrieg.
16.03.2022 Aktien, Emerging Markets Erholungsrally in China Auf den Ausverkauf an den Börsen reagiert Peking mit klaren Ansagen, um die Anleger zu beschwichtigen. Die Alibaba-Aktie steigt um 27%.
16.03.2022 Makro Ukrainekrieg treibt Schweizer Inflation an Die Ökonomen der CS rechnen mit einer deutlich höheren Teuerung wegen des Ukrainekrieges und heben die Inflationserwartung von 1 auf 1,8% an.
16.03.2022 Aktien SMI schliesst bei 11'900 Die Schweizer Börse legt deutlich zu. Zykliker legen teils stark zu, Pharmariesen bremsen. Der Euro festigt sich über 1.03 Fr.
16.03.2022 Makro Bidens Fed-Kandidatin zieht Bewerbung zurück Sarah Bloom Raskin hätte die Bankenaufsicht der US-Notenbank Fed übernehmen sollen. Dass sie sich für das Klima einsetzt, wird ihr nun zum Verhängnis.
15.03.2022 Immobilien Hypotheken: Kurze und mittlere Laufzeiten sind wieder günstiger Im März sinken die Hypozinsen in der Schweiz – aber nur für Laufzeiten bis fünf Jahre.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.