14.03.2022 Makro Warum die US-Notenbank eine Rezession in Kauf nimmt Das Fed wird am Mittwoch den Anfang vom Ende seiner ultralockeren Geldpolitik einläuten. Der Ukrainekrieg hat das zentrale Problem noch verschärft.
14.03.2022 Makro Bundesökonomen senken Wachstumsprognosen Die Ökonomen des Bundes passen ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum erneut an. Grund dafür sind die Inflation und die Ukrainekrise.
14.03.2022 Aktien SMI mit kräftigen Gewinnen Der Schweizer Aktienmarkt hat sich am Montag weiter erholt.
11.03.2022 Aktien Fünf Gewinneraktien der Woche 10/2022 «Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
11.03.2022 Rohstoffe Die Folgen des hohen Ölpreises Ein Fass Rohöl kostet wieder deutlich mehr als 100 $. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die hohen Energiepreise.
11.03.2022 Makro US-Konsumentenlaune trübt sich ein Die US-Konsumenten sind wieder deutlich pessimistischer. Das Barometer für die Verbraucherlaune ist im März auf 59,7 Zähler gefallen.
11.03.2022 Anleihen, Makro Inflationsängste der EZB überwiegen ihre Kriegssorgen Die EZB-Währungshüter wollen flexibel auf die Folgen des Ukrainekrieges reagieren, grundsätzlich bereiten sie aber Zinserhöhungen noch in diesem Jahr vor.
11.03.2022 Makro BR will Massnahmen zur Stützung von Banken bei Sanierungen In Zukunft sollen für systemrelevante Banken zusätzliche Liquidität temporär über eine staatliche Liquiditätssicherung zur Verfügung gestellt werden.
11.03.2022 Makro China hält an Wachstumsziel fest Die chinesische Regierung sieht die Wirtschaft trotz des herrschenden Ukrainekriegs, der heimischen Immobilienkrise und der Pandemie weiter auf Kurs.
11.03.2022 Aktien SMI schliesst knapp unter 11'500 Die Schweizer Börse avanciert am Freitag und macht damit ihre gestrigen Verluste teilweise wett. Finanzwerte beflügeln den Leitindex.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.