03.03.2022 Anleihen, Makro Es drohen Milliardenverluste bei russischen Obligationen Russland wird von den Ratingagenturen nur als Ramsch bewertet. Ausländische Gläubiger müssen um ihre Anlagen fürchten.
03.03.2022 Makro US-Dienstleister wachsen langsamer Die Dienstleister haben laut Einkaufsmanagerindex im Februar erneut an Stärke verloren. Die US-Industrieaufträge legen jedoch kräftig zu.
03.03.2022 Makro Erzeugerpreise im Euroraum steigen im Rekordtempo In der Eurozone legen die Preise der Hersteller im vergangenen Monat um den Rekordwert von rund 30,6% zu.
03.03.2022 Devisen, Emerging Markets, Makro Was der Ukrainekrieg für Krypto bedeutet Die Ukraine sammelt Bitcoin & Co. für den Krieg. Auf der anderen Seite könnte Russland damit die Sanktionen umgehen.
03.03.2022 Makro Schweizer Inflation klettert weiter Die Schweizer Jahresteuerung steigt im Februar über die 2%-Marke. Im internationalen Vergleich ist die Teuerung in der Schweiz aber verhältnismässig tief.
03.03.2022 Aktien SMI schliesst unter 11'700 Die Schweizer Börse büsst klar ein. Viele Abschlüsse bewegen die Kurse. Der Euro steht massiv unter Druck.
03.03.2022 Makro Russlands Kreditwürdigkeit fällt auf Ramschniveau Die Ratingagenturen Fitch und Moody's stufen Russlands Kreditwürdigkeit nach den westlichen Sanktionen herab.
02.03.2022 Makro Fed-Chef: Ungewissheit durch Ukrainekrieg Die US-Notenbank will gegen die hohe Inflation vorgehen. Die könnte sich wegen der Sanktionen gegen Russland noch verschärfen.
02.03.2022 Makro Fed-Chef sieht Geldpolitik in der Spur Trotz herrschenden Unsicherheiten durch Ukrainekrieg sieht Fed-Chef Jerome Powell die Geldpolitik in der richtigen Spur.
02.03.2022 Devisen Franken steuert auf die Parität zu Der Euro wertet sich markant gegenüber der Schweizer Währung ab.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.