02.03.2022 Makro Inflation im Euroraum auf Rekordhoch Die Inflation in der Eurozone befindet sich auf einem neuen Höchststand. Die Preise steigen um rund 5,8%.
02.03.2022 Aktien SMI schliesst leicht im Plus nach volatilem Handelstag Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einem volatilen Handelstag leicht im Plus geschlossen.
02.03.2022 Makro Die globale Industrie ist gut in Form Die Lieferketten funktionieren wieder besser und die Nachfrage ist gross. Rapportiert haben dies die Einkäufer der Industriebetriebe allerdings vor Kriegsbeginn.
02.03.2022 Makro Biden: «Sogar die Schweiz ist dabei» In seiner Rede zur Lage der Nation lobt der US-Präsident den Westen für seine Geschlossenheit und sagt, Putin werde einen hohen Preis zahlen.
01.03.2022 Märkte Darum zeigt sich der Aktienmarkt unbeeindruckt Trotz des Krieges in der Ukraine und der scharfen Sanktionen gegen Russland zeigen sich die globalen Börsen resilient.
01.03.2022 Aktien Das Eco-Portfolio läuft mit dem Gesamtmarkt Im schwierigen Umfeld resultiert seit November ein Verlust. Durch die Aufstockung von Givaudan und etwas mehr Cash wird die Auswahl ein wenig defensiver.
01.03.2022 Makro US-Industrie hellt sich wieder auf Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im Februar wieder verbessert und wächst trotz Lieferengpässen stärker als erwartet.
01.03.2022 Makro Schweizer Wirtschaft: gestärkt in die Turbulenzen Die Konjunkturerholung ist auf Kurs. Im vierten Quartal hat das Bruttoinlandprodukt weiter zugelegt, die Frühindikatoren bleiben stark. Aber die Herausforderungen werden grösser.
01.03.2022 Makro Inflation in Deutschland steigt Die steigenden Energiepreise belasten Konsumenten immer stärker, die Inflation in Deutschland steigt auf 5,1%.
01.03.2022 Makro KMU-Einkaufsmanagerindex erholt sich Der Schweizer KMU-Einkaufsmanagerindex hat im vergangenen Monat zugelegt, trotzdem bleiben die Unternehmen vorsichtig.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.