18.02.2022 Aktien Fünf Gewinneraktien der Woche 07/2022 «Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
18.02.2022 Aktien, Immobilien Die Angst vor der grössten US-Immobilienblase aller Zeiten Die Preise für Eigentum und Mieten in den USA sind rekordhoch. Warnungen und Vergleiche mit den Nullerjahren werden laut.
18.02.2022 Makro Kauflaune in Eurozone trübt sich erneut ein Die Konsumentenstimmung in der Eurozone hat sich im Februar erneut verschlechtert. Insbesondere die hohe Inflationen belastet.
18.02.2022 Immobilien Die richtige Hypothek für die Zinswende Mit Blick auf eine näherrückende SNB-Zinserhöhung scheinen langfristige Festhypotheken attraktiver. Doch so einfach ist die Rechnung nicht.
18.02.2022 Makro Industrie erholt sich weiter Die Schweizer Industrie konnte sich auch im vierten Quartal 2021 erholen und die deutlichen Vorjahresverluste damit mehr als wettmachen.
18.02.2022 Aktien SMI: Sorgen um Ukraine-Konflikt bremst Börse An der Schweizer Börse hat der Leitindex SMI den Erholungsversuch abgebrochen und ist am Nachmittag in die Verlustzone gefallen.
17.02.2022 Anleihen, Makro Der Geist der Eurokrise bleibt bislang in der Flasche Die Risikoaufschläge für die Euroregierungen steigen wieder. Die Finanzierungskosten sind aber weiterhin gering, was die Gefahren für die Staatsanleihenmärkte mindert.
17.02.2022 Makro US-Erstanträge steigen überraschend Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe hat sich erhöht. Experten hatten mit einer tieferen Zunahme gerechnet.
17.02.2022 Makro Türkische Notenbank verzichtet auf Zinserhöhung Die türkische Notenbank hat den Leitzins trotz hoher Inflation nicht erhöht. Er bleibt unverändert bei 14%.
17.02.2022 Aktien Die Achterbahnfahrt an der Börse ist noch nicht vorbei Aktienanleger sollten sich weiter auf volatile Märkte einstellen. Zu den diversen Unruheherden gesellt sich ein neuer.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.