15.02.2022 Makro Japans Wirtschaft wieder gewachsen Die japanische Wirtschaft kann im vergangen Jahr nach rund zwei Jahren Pause wieder wachsen.
14.02.2022 Makro Spanien reformiert seine Arbeitsreform Zehn Jahre nach der Liberalisierung des Arbeitsmarktes haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf ein Gesetz geeinigt, das die Freiheit der Unternehmer einschränkt und Arbeitnehmer besserstellt.
14.02.2022 Anleihen Russische Frankenanleihen fallen markant Am Frankenobligationenmarkt locken russische Emittenten mit gutem Rating und hoher Rendite. Das Risiko ist eine Eskalation der Ukrainekrise und scharfe Sanktionen.
14.02.2022 Aktien Schweizer Börse sackt ab Die Angst vor einer Eskalation des Ukraine-Konflikts hält auch zum Wochenstart die Schweizer Aktienbörse im Griff.
11.02.2022 Aktien Fünf Gewinneraktien der Woche 06/2022 «Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
11.02.2022 Immobilien Die Hypozinsen steigen zügig Hypothekarkredite in der Schweiz werden teurer. Dennoch soll das Zinsniveau niedrig bleiben.
11.02.2022 Makro US-Verbraucherstimmung bricht ein Wegen stark steigender Preise hat sich die Stimmung der US-Konsumenten im Februar so massiv eingetrübt wie seit Oktober 2011 nicht mehr.
11.02.2022 Makro Schweizer Inflation steigt weiter Die Inflation in der Schweiz ist im vergangenen Monat weiter leicht gestiegen und liegt nun bei 1,6%.
11.02.2022 Aktien SMI: Verluste auf breiter Front Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag zum zweiten Mal in Folge nachgegeben.
10.02.2022 Makro US-Inflation könnte noch schlimmer werden Analyse | Die Teuerung in den USA steigt auf 7,5%. Das macht eine straffere Reaktion der Notenbank immer wahrscheinlicher. Aktien- und Anleihemärkte reagieren scharf.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.