01.02.2022 Aktien SMI schliesst erneut fester Der Schweizer Aktienmarkt gewinnt deutlich und notiert zeitweise bei 12'400. Vor allem die Papiere der UBS sind gesucht. Der Euro rutscht unter 1.04 Fr.
31.01.2022 Makro SNB-Präsident will Inflation «genau beobachten» Thomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Notenbank, nimmt die Teuerung ernst. Die Schritte der US-Notenbank beurteilt er als positiv.
31.01.2022 Anleihen, Makro Die heimliche Zinserhöhung der EZB Im Rat der Europäischen Zentralbank nehmen die Inflationssorgen zu. Die Bundesbank zeigt aber, dass die Geldpolitik bereits seit einem Jahr den Zinsanstieg bei Anleihen weniger bremst.
31.01.2022 Makro Japans Industrieproduktion schrumpft Die Industrieproduktion in Japan ist im Dezember aufgrund eines Rückgangs im Maschinenbausektor stärker geschrumpft als erwartet.
31.01.2022 Aktien SMI schliesst über 12'200 Die Schweizer Börse legt zu Wochenbeginn zu. Es kommt zu Avancen auf breiter Front. Wallstreet im Plus. Der Euro erreicht die Marke von 1.04 Fr.
31.01.2022 Makro Chinas Industrie und Dienstleister wachsen Der chinesische Einkaufsmanagerindex legt im Januar einen Rückgang hin, bleibt aber knapp über der Marke von 50 Punkten.
31.01.2022 Aktien, Makro «Die Rotation von Growth zu Value wird sich fortsetzen» Roxane Spitznagel, Ökonomin beim Vermögensverwalter Vanguard, sieht einen geringeren Risikoappetit der Anleger, worunter US-Aktien leiden dürften.
28.01.2022 Aktien Fünf Gewinneraktien der Woche 04/2022 «Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
28.01.2022 Aktien, Makro Was steigende Fed-Zinsen für die Börsen bedeuten Historisch erging es den Aktienmärkten während Zinserhöhungszyklen nicht schlecht. Doch für eine Straffung bei so hoher Bewertung und Inflation gibt es keinen Präzedenzfall.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.