13.01.2022 Aktien SMI schliesst etwas schwächer Die Schweizer Börse kann die Marke von 12'600 halten. Roche belasten erneut. Geberit und Swissquote sind unter Druck. Der Euro notiert über 1.14 $ und unter 1.05 Fr.
12.01.2022 Makro Corona bremst US-Wirtschaft Laut dem Konjunkturbericht der US-Notenbank leiden vor allem die Reisebranche und das Gastgewerbe.
12.01.2022 Makro Hoffen auf die Inflationsspitze Die Teuerung in den USA ist auf Vierzigjahreshoch. Ob sie bald sinkt, hängt von einigen Variablen ab. Wenn sie es nicht tut, könnte es für den Aktienmarkt sehr ungemütlich werden.
12.01.2022 Makro US-Konsumentenpreise schnellen hoch Die Konsumentenpreise in den USA erfahren den stärksten Anstieg seit Anfang der 1980er Jahre.
12.01.2022 Makro Bundesrat verkürzt Quarantäne Ab morgen Donnerstag dauert die Isolation oder Quarantäne nur noch fünf Tage. 2G-Regeln sind bis Ende März geplant.
12.01.2022 Märkte Geopolitik: Wo und warum es brodelt Die Bedeutung geopolitischer Risiken wird 2022 von besonders vielen Analysten betont. FuW beleuchtet die wichtigsten Hotspots.
12.01.2022 Makro Inflation in China langsamer gestiegen als erwartet Die Inflation hat sich aufgrund der Massnahmen gegen hohe Rohstoffpreise und Energieknappheit abgeschwächt.
12.01.2022 Aktien SMI schliesst leichter Die Schweizer Börse zeigt sich unentschlossen. Schwergewichte sind schwächer. VAT ziehen kräftig an. Der Franken erstarkt.
11.01.2022 Immobilien Die Hypozinsen sind so hoch wie zuletzt 2018 Zehnjährige Hypotheken kosten deutlich mehr als im Dezember. Aber auch für kürzere Laufzeiten steigt der Zins.
11.01.2022 Makro Powell signalisiert Abkehr von ultralockerer Politik Vor einem Senatsausschuss sagt Jerome Powell, dass die US-Notenbank ihren Notfall-Modus verlassen soll.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.