11.01.2022 Anleihen, Makro Anatomie der Zinswende Weltweit steigen die Anleihenrenditen, auch in der Schweiz. Diesmal sind aber nicht die höheren Inflationserwartungen der Grund.
11.01.2022 Aktien SMI schliesst über 12'700 Nach den gestrigen Verlusten erholt sich die Schweizer Börse. Sika stehen im Fokus. Der Euro arbeitet sich auf 1.05 Fr.
10.01.2022 Makro Fed-Vize tritt nach Kritik zurück Richard Clarida hat vor einer wichtigen Ankündigung der US-Notenbank sein Portfolio umgeschichtet. Er war nicht der Einzige.
10.01.2022 Märkte Rotation an Wallstreet Der Start ins neue Jahr ist dem Aktienmarkt missglückt. Grund zur Panik ist das aber nicht.
10.01.2022 Märkte Bitcoin mit schwachem Auftakt ins neue Jahr Entgegen der Erwartung vieler Marktteilnehmer ist den Kryptowährungen der Jahresauftakt misslungen. Der Bitcoin hat in den vergangenen zwei Wochen 18% verloren, Ethereum sogar 22%.
10.01.2022 Makro Arbeitslosenquote im Euroraum sinkt weiter Die Arbeitslosigkeit ist weiter auf dem Rückmarsch und ist nun auf den tiefsten Stand seit März 2020 gefallen.
10.01.2022 Aktien SMI schliesst unter 12'600 Die Schweizer Börse weitet ihr Minus aus. Der Markt büsst auf breiter Front ein. Aus dem Gesundheitssektor kommen Nachrichten. Wallstreet ist schwach.
10.01.2022 Aktien, Makro «Der Schweizer Markt hat ein strukturelles Problem» Jean Keller, CEO von Quaero Capital, setzt auf kleinere Schweizer Valoren wie Jungfraubahn und Phoenix Mecano.
07.01.2022 Aktien Fünf Gewinneraktien der Woche 01/22 «Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
07.01.2022 Märkte US-Arbeitsmarkt steht kurz vor Vollbeschäftigung Trotz enttäuschendem Stellenwachstum, sinkt die Arbeitslosenquote in Amerika überraschend deutlich auf 3,9%.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.