03.01.2022 Devisen Warum die SNB die Aufwertung des Frankens toleriert Der Euro rutscht unter 1.04 Fr., aber die Schweizerische Nationalbank interveniert nicht am Devisenmarkt.
03.01.2022 Immobilien Australien: Aus der Traum vom Eigenheim In Australien steigen die Haus- und Wohnungspreise in astronomische Höhen. Jüngst verzeichnete der Markt den schnellsten Zuwachs seit 1989.
03.01.2022 Makro Türkische Inflation klettert auf höchsten Stand seit 2002 Die Konsumentenpreise schnellen im Dezember auf 36% hoch, verglichen mit dem Vorjahr. Die Teuerung spiegelt die Schwäche der Lira.
03.01.2022 Makro SNB ernennt neue Direktorin und Stellvertreter Die Schweizerische Nationalbank ernennt Sophie Faber per 1. Januar zur Direktorin.
03.01.2022 Makro Schweizer PMI legt im Dezember leicht zu Trotz steigender Coronazahlen hellt sich die Schweizer Wirtschaftsstimmung im Dezember auf.
03.01.2022 Aktien SMI schliesst nach Rekordstand fester Die Schweizer Börse überschreitet am ersten Handelstag 2022 die Marke von 12'980 und gibt in der Folge ihre Gewinne preis. Wallstreet liegt im Plus. Gold notiert unter 1800 $.
03.01.2022 Aktien, Emerging Markets «Vietnam profitiert von der Unsicherheit um China» Mario Timpanaro, Manager des Lumen Vietnam Fund von Aquis Capital, sieht das südostasiatische Land erst am Anfang eines längeren Aufholprozesses.
31.12.2021 Aktien Diese Aktien empfiehlt Ihnen Sylvia Walter Die FuW-Redaktion zeigt Ihnen während Weihnachten und Neujahr ihre Aktientipps. Heute an der Reihe: Redaktorin Märkte Sylvia Walter.
31.12.2021 Makro Der Wirtschaftsboom treibt die Aktienkurse noch höher Marktperspektiven 2022: Die Wirtschaft floriert, und die Zentralbanken setzen erste Leitplanken. Derweil will China mehr Macht.
31.12.2021 Märkte Die USA zwischen Kapitolsturm und Corona Der grösste Aktienmarkt der Welt hat ein starkes 2021 hinter sich, auch wenn das zweite Pandemiejahr ansonsten ein arg turbulentes war.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.