23.08.2022 Makro US-Wirtschaft beschleunigt ihre Talfahrt Die monatliche Unternehmensumfrage zur US-Wirtschaft ist im August auf 45 Punkte gefallen – den niedrigsten Wert seit Februar 2021.
23.08.2022 Märkte Bulle gegen Bär Marktbeobachter debattieren, ob an Wallstreet weiter ein Bärenmarkt herrscht oder ob Mitte Juni ein neuer Bullenmarkt begonnen hat. Die Indikatoren sind widersprüchlich.
23.08.2022 Devisen Der Euro wird immer schwächer Wegen der Zinsdifferenz ist die Gemeinschaftswährung gegenüber dem Dollar unter die Parität gerutscht. Die Exportwirtschaft hat wenig davon.
23.08.2022 A. Büchler SMI: Kater nach der Urlaubsstimmung? Wie erwartet, kommt es gegen Ende der Ferienzeit wieder zu stärkeren Kursausschlägen beim Swiss Market Index.
23.08.2022 Makro Wirtschaft in der Eurozone schrumpft weiter Wegen der hohen Inflation sowie der Gaskrise schrumpft die Wirtschaft im Euroraum, die Konsumstimmung nimmt überraschend zu.
23.08.2022 Aktien Rezessionsängste setzen dem SMI zu An der Schweizer Börse geht die Angst vor einer tiefgreifenden Rezession um.
22.08.2022 Makro China-Konsul: «Der Ball liegt bei Taiwan» Zhao Qinghua, chinesischer Generalkonsul in Zürich, zu Chinas Plänen bezüglich Taiwan und der Öffnung des Landes nach der Pandemie.
22.08.2022 Makro Die Lage in Deutschland spitzt sich zu Die Bundesbank erwartet wegen der anhaltenden Energiekrise im Herbst eine Inflation von rund 10%.
22.08.2022 Aktien «Es ist derzeit nicht einfach, positiv zu bleiben» Juan Mendoza, Portfoliomanager von Lombard Odier IM, sieht europäische Luxusgüterhersteller gut positioniert, findet Alphabet günstig und wird auch in China fündig.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.