19.08.2022 Makro Industrieproduktion zieht weiter an Auch im zweiten Quartal sind die Schweizer Industrieunternehmen auf einem guten Kurs und steigern den Umsatz sowie die Produktion.
19.08.2022 Aktien SMI: Finanz- und Technologiewerte deutlich unter Druck Der Schweizer Aktienmarkt hat den letzten Handelstag der Woche mit einem leichten Minus beendet.
18.08.2022 Devisen, Makro Schweiz muss sich auf schwachen Euro einstellen Der Franken hat sich zuletzt markant aufgewertet, nicht nur nominal, sondern auch real. Eine Korrektur zeichnet sich nicht ab.
18.08.2022 Makro Türkei senkt den Leitzins massiv trotz überbordender Inflation Die Zentralbank senkt überraschend den Leitzins. Der Präsident stützt das Vorgehen.
18.08.2022 Makro Erste Signale für eine Trendwende bei der Inflation Die Anzeichen einer Trendwende der Inflationsraten hat die Finanzmärkte beruhigt. Doch insbesondere in Europa steht erst noch ein Teuerungsschub bevor.
18.08.2022 A. Büchler SMI: In welche Richtung wird er ausbrechen? Die Seitwärtsbewegung in der Ferienzeit ist rekordverdächtig langweilig.
18.08.2022 Makro Inflation im Euroraum von Rekord zu Rekord Die Teuerung im Euroraum hat sich durch hochschiessende Energiepreise weiter beschleunigt. Ein kräftiger Zinsschritt der EZB wird immer wahrscheinlicher.
18.08.2022 Makro Norwegens Nationalbank erneut mit grossem Zinsschritt Die Währungshüter in Oslo erhöhen den Schlüsselsatz um einen halben Punkt und erwägen einen weiteren Zinsschritt im September.
18.08.2022 Makro Zahl der Erwerbstätigen nimmt weiter zu Im zweiten Quartal steigt die Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz um 1,6% gegenüber dem Vorjahresquartal.
18.08.2022 Makro EZB-Direktorin sieht Inflationssorgen nicht ausgeräumt Notenbankdirektorin Isabel Schnabel sieht die Anhebung der Zinsen im Juli noch nicht als ausreichend an, um die Rezessionsgefahren zu vermindern.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.