17.08.2022 Makro Auftragsstau in der deutschen Industrie so lang wie noch nie Die deutsche Industrie wird so stark mit Aufträgen überschüttet wie noch nie zuvor.
17.08.2022 Aktien SMI schliesst leicht im Minus Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einem festen Start an Dynamik verloren und dank Nestlé nur knapp tiefer geschlossen.
16.08.2022 Anleihen, Immobilien Schweizer Hypozinsen entspannen sich erneut markant Der Zinsrückgang seit Mitte Juni setzt sich am Schweizer Immobilienmarkt auch im August fort. Die Schwankungen dürften vorerst hoch bleiben.
16.08.2022 Makro Kein Lichtblick in Chinas Wirtschaftsdaten Die Konjunktur erholt sich nur schleppend. Die Nachfrage schwächelt. Die weiterhin drohenden Lockdowns bleiben für die globalen Märkte ein Risikofaktor.
16.08.2022 Aktien Fondsmanager sehen Licht am Ende des Tunnels Die Zeichen verdichten sich, dass die Profianleger das Stimmungstief überwunden haben. Die Aktiengewichtung in den Portfolios bleibt allerdings aussergewöhnlich niedrig.
16.08.2022 Makro Auf diese Aktien setzen US-Börsengurus Starinvestoren wie Warren Buffett, Chase Coleman und Dan Loeb legen ihr Portfolio mit amerikanischen Aktien offen. Das sind ihre grössten Beteiligungen.
16.08.2022 A. Büchler SMI: Ferien haben Erholung gestoppt Der traditionell schwankungsarme Sommer verläuft diesmal besonders streng nach Lehrbuch.
16.08.2022 Makro Trübe Aussichten für deutsche Konjunktur In Deutschland schauen die Börsianer deutlich skeptischer auf die Wirtschaft. Der ZEW-Index fällt im August zum zweiten Mal in Folge.
16.08.2022 Aktien SMI schliesst im Minus Negative Konjunkturdaten aus dem Ausland und Zinssorgen stimmten die Anleger am Dienstag vorsichtig.
15.08.2022 Makro Russland schiebt den Wirtschafts-Kollaps auf Sinkende Inflationsraten und ein starker Rubel lassen die heimische Nachfrage im Sommer wieder wachsen. Der Einbruch vom Frühjahr fällt dagegen geringer aus als gedacht.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.