11.08.2022 Makro Chinesische Städte verschärfen Coronamassnahmen Die Null-Covid-Politik Chinas führt dazu, dass sich Millionen von Einwohnern im Lockdown befinden.
11.08.2022 Aktien SMI schliesst unverändert Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag nach einem bewegten Verlauf insgesamt etwas fester geschlossen.
10.08.2022 Makro US-Inflation sinkt deutlich Analyse | Die Teuerung in Amerika ist von ihrem Hoch heruntergekommen. Ob das der Anfang eines Langzeittrends ist, muss sich aber erst noch zeigen. Der Job der US-Notenbank wird dadurch nicht leichter.
10.08.2022 Makro Deutsche Inflationsrate sinkt zweiten Monat in Folge Dank Tankrabatt und 9-€-Ticket ist die Inflationsrate im Juli leicht gefallen. Experten warnen vor einem Kostenschub im Herbst.
10.08.2022 Aktien SMI schliesst im Plus Nach den positiven US-Inflationszahlen schliesst der Schweizer Aktienmarkt zur Wochenmitte im Plus.
09.08.2022 Makro Wenig beachteter Konjunkturindikator wird interessant Die Composite Leading Indicators sagen konjunkturelle Wendepunkte voraus. Im Juli sind sie weltweit weiter gesunken, wenn auch vielerorts langsamer.
09.08.2022 Aktien US-Aktien der SNB büssen an Wert ein Das Portfolio der Nationalbank an amerikanischen Titeln zeigt: Die SNB hat die Deviseninterventionen des ersten Quartals im zweiten nicht fortgeführt.
09.08.2022 Makro Ökonomen erwarten anhaltende Inflation in der Schweiz Analysten sind für den weiteren Konjunkturverlauf pessimistischer geworden und erhöhen die Inflationsprognose markant.
09.08.2022 Makro Iran mit Importbestellung in Krypto Um die US-Sanktionen zu umgehen, hat der Iran erstmals einen Auftrag im Wert von 10 Mio. $ in einer Kryptowährung aufgegeben.
09.08.2022 Makro Britische Notenbank will auch in einer Rezession Staatsanleihen abbauen Trotz der grössten Zinserhöhung will die BoE ihre Staatsanleihen abstossen, um wieder Freiraum für Ankäufe zu schaffen.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.