20.07.2022 Rohstoffe Vorbereitungen auf Energiekrise Der Bund bereitet sich auf eine Energiekrise vor, wie sie die Schweiz seit Jahrzehnten nicht erlebt hat.
20.07.2022 Makro Regierungschef Draghi reicht Rücktritt ein Das Regierungsbündnis von Mario Draghi ist endgültig zerbrochen. Italiens Präsident Mattarella muss nun über Neuwahlen entscheiden.
20.07.2022 Makro Deutsche Erzeugerpreise steigen um ein Drittel Die deutschen Hersteller heben ihre Preise auch im Juni weiter an; sie steigen jedoch nicht mehr im Rekordtempo.
20.07.2022 Makro Britische Inflation auf 40-Jahres-Hoch Die Inflationsrate in Grossbritannien steigt im vergangenen Monat auf 9,4% und erreicht damit ein 40-Jahres-Hoch.
20.07.2022 Rohstoffe Putin stellt Umfang von Gaslieferungen infrage Weil die Wartung von bestimmten Teilen an der Gas-Pipeline nur langsam vorankomme, äussert sich der russische Präsident kritisch gegenüber künftigen Gaslieferungen.
20.07.2022 Aktien SMI schliesst im Minus Nach positiven Vorgaben vom Vortag konnte der Schweizer Aktienmarkt seinen Aufwärtstrend zu Beginn des Tages aufrechterhalten rutschte am Mittag aber ins Minus.
20.07.2022 Aktien, Anleihen Anlagestrategen zweifeln an Börsenerholung Die von FuW befragten Vermögensverwalter haben Aktien abgebaut und beginnen damit, Anleihen aufzustocken. Franken und Dollar sind gefragt.
19.07.2022 Aktien Stimmung der Fondsmanager erreicht neuen Tiefpunkt Teilweise herrscht grösserer Pessimismus als während der globalen Finanzkrise. Das birgt die Chance, dass die Talsohle bald durchschritten sein könnte.
19.07.2022 Makro Der Nationalbank stehen Verluste ins Haus Der Kursrückgang an den Märkten färbt das Semesterergebnis der SNB tiefrot. Die Ausschüttung an die Kantone ist in Gefahr. Auch andere Notenbanken sind betroffen.
19.07.2022 Rohstoffe Putin spielt weiter, bis Europa sein Gas nicht mehr braucht Russland nutzt die Wartung der Gaspipeline Nord Stream 1 für eine Machtdemonstration.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.