07.07.2022 Makro Diskussion bei EZB über kräftigere Zinsanhebung Eine Reihe von Mitgliedern des EZB-Rats wollen offenbar die Tür für einen grösseren Zinsschritt im Juli offen halten.
07.07.2022 Makro US-Handelsdefizit verringert sich Das im Mai leicht gesunkene Defizit könnte sich positiv auf das US-Wachstum auswirken.
07.07.2022 Makro Johnson: «Muss besten Job der Welt aufgeben» Der britische Premierminister Boris Johnson will seine Ämter als Parteivorsitzender und Regierungschef niederlegen.
07.07.2022 Makro EZB mahnt europäische Banken Zur Verbesserung der Gewinnstärke sollen Banken im Euroraum nicht nur auf steigende Zinsen setzen.
07.07.2022 Devisen, Makro Devisenreserven der SNB im Juni klar gesunken Die Devisenreserven der Nationalbank sind im Juni um 75,63 Mrd. Fr. gesunken. Bei einer «übermässigen Aufwertung» ist die SNB bereit, Devisen zu kaufen.
07.07.2022 Anleihen, Makro Italiens Zinsrisiko ist nicht ökonomischer Natur Der starke Anstieg der Anleihenrenditen setzt Italiens Schuldentragfähigkeit aufs Spiel. Zwei Untersuchungen geben nun Entwarnung – allerdings mit Vorbehalt.
07.07.2022 Makro Erneutes Produktionsplus der deutschen Industrie Die deutsche Industrie hat ihre Produktion im Mai trotz Lieferengpässen und Krieg leicht gesteigert.
07.07.2022 Aktien SMI zieht weiter an Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag zum dritten Mal in Folge mit klar festeren Kursen geschlossen.
07.07.2022 Makro Schweizweit so wenig Arbeitslose wie zuletzt vor 20 Jahren Im vergangenen Monat ist die Arbeitslosenquote auf tiefe 2,0% gesunken. Die Ökonomen haben jedoch mit diesem Wert gerechnet.
06.07.2022 Makro US-Notenbank plant weitere grosse Zinsschritte Das Fed will gemäss aktuellem Sitzungsprotokoll rigoros die Inflation bekämpfen. Von Rezession ist keine Rede. Dabei könnte sie schon da sein.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.