01.07.2022 Makro US-Industrie drosselt Wachstumstempo deutlich Der Einkaufsmanagerindex ist im Juni überraschend stark gesunken und ist damit auf dem tiefsten Stand seit Juni 2020.
01.07.2022 Anleihen, Rohstoffe Inflationsschub erhöht Druck auf die EZB Besonders in Spanien und Italien steigen die Preise auch ohne Energie und Lebensmittel stärker. Die Entlastung in Deutschland verpufft in der Inflationsrate der Eurozone.
01.07.2022 Makro Inflation im Euroraum erreicht Rekordwert Die Inflationsrate im Euroraum steigt auf 8,6%. Grund dafür ist der massive Anstieg der Energiepreise.
01.07.2022 A. Büchler SMI: Welle wird schwächer, Trend bleibt Die jüngste Abwärtsbewegung des Swiss Market Index wirkt bislang nicht bedrohlich, doch eine Tendenz ist unverkennbar.
01.07.2022 Makro Einkaufsmanagerindex im Juni rückläufig Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Industrie und auch derjenige für den Dienstleistungssektor in der Schweiz gingen leicht zurück.
01.07.2022 Aktien SMI startet mit leichten Gewinnen ins zweite Halbjahr Der Schweizer Aktienmarkt kann die nach wie vor schlechte Stimmung am Freitag zwar nicht ganz abschütteln.
01.07.2022 Aktien Die starken Cashflow-Aktien von Europa In turbulenten Zeiten sollten sich Unternehmen mit hoher Geldflussrendite besser schlagen als der breite Markt. FuW präsentiert eine Auswahl aus Europa.
01.07.2022 Aktien, Makro Das schlimmste Halbjahr an Wallstreet seit 1970 Die US-Börsen haben 2022 angesichts straffer Geldpolitik empfindlich an Wert verloren. Das Land könnte bereits in einer Rezession stecken. Doch die Geschichte gibt Hoffnung.
30.06.2022 Rohstoffe Gold bleibt trotz Stimmungstief an den Finanzmärkten glanzlos Warum der Goldpreis seit gut einem Monat mehr oder weniger auf der Stelle tritt.
30.06.2022 Makro US-Bürger knausern beim Konsum Wegen der hohen Inflation sind die US-Konsumenten sparsam mit ihren Ausgaben.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.