29.06.2022 Makro Geschäftsklima im Euroraum trübt sich ein Aufgrund von hoher Inflation, Materialengpässen und Unsicherheit über den Fortgang des russischen Krieges verschlechtert sich im Juni die Stimmung in der europäischen Wirtschaft.
29.06.2022 Anleihen, Makro Der grösste Schuldenberg der Geschichte Lange konnten die USA sehr günstig anschreiben. Doch jetzt sind die Zinsen auf Staatsanleihen sprunghaft gestiegen. Warum das vorerst kein Problem ist.
29.06.2022 Makro CS-CFA-Indikator fällt auf tiefsten Stand seit 2015 Die Stimmung der Analysten mit Blick auf den Schweizer Konjunkturverlauf verschlechtert sich auch im Juni.
29.06.2022 Makro Xi verteidigt Null-Covid-Strategie Trotz hoher Inflation verteidigt der chinesische Präsident Xi Jinping seinen Null-Covid-Ansatz, sonst könnte dies unvorstellbare Folgen haben.
29.06.2022 Aktien SMI schliesst kaum verändert Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Mittwoch wenig verändert mit 0,02% im Plus.
28.06.2022 Makro US-Konsumentenstimmung verschlechtert sich deutlich Aufgrund der hohen Inflation ist das Konsumklima überraschend auf den niedrigsten Stand seit Februar 2021 gesunken.
28.06.2022 Anleihen Russlands unechter Zahlungsausfall Die Sanktionen des Westens verhindern, dass Auslandgläubiger Russlands fällige Dollarzahlungen bekommen. Im Juli wird eine Frankenanleihe von Gazprom fällig.
28.06.2022 Devisen SNB hat nichts gegen Eurokurs unter 1 Fr. Der Franken-Euro-Kurs ist unter die Parität gerutscht. Dass er dort bleibt, prognostiziert nur eine Minderheit der von FuW befragten Devisenexperten.
28.06.2022 Aktien, Makro Das erwartet die Börse in einer Rezession Eine Straffung der Geldpolitik mündet regelmässig in einer harten Landung der Wirtschaft. Der drohende Gewinneinbruch würde die Aktienkurse zusätzlich unter Druck bringen.
28.06.2022 Makro Ungarische Nationalbank mit grossem Zinsschritt Die Zentralbank sorgt für eine Überraschung. Sie reagiert auf den Absturz der Landeswährung mit der stärksten Zinserhöhung seit 2008.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.