24.06.2022 A. Büchler SMI: 10'800 als Erholungsziel Der zuletzt stark nach unten überhitzte Swiss Market Index setzt zu einer weiteren Bärenmarktrally an, allerdings ist das kurzfristige Potenzial beschränkt.
24.06.2022 Rohstoffe Schweiz importiert Gold aus Russland Im Mai gelangte erstmals seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wieder russisches Gold aus Grossbritannien in die Schweiz.
24.06.2022 Aktien, Makro Warum die Erholung der Chinaaktien auf wackligen Beinen steht Seit Wochen heben sich chinesische Titel positiv vom Weltmarkt ab. Solange Peking an der Zero-Covid-Strategie festhält, ist der Aufwärtstrend nicht nachhaltig.
24.06.2022 Makro Stimmung der deutschen Manager trübt sich ein Die deutsche Wirtschaft hat sich im Juni wieder eingetrübt. Vor allem die drohende Gasknappheit bereitet Sorge.
24.06.2022 Aktien SMI mit sattem Plus Zum Wochenschluss ist es am Schweizer Aktienmarkt deutlich aufwärts gegangen. Auch an der Wall Street sind die Anleger positiv gestimmt.
24.06.2022 Rohstoffe Opec+ hält an Plänen für höhere Ölproduktion fest Laut Insidern bleibt das Exportkartell beim Entscheid, die Förderquote schneller zu erhöhen.
24.06.2022 Makro Powell sieht Risiko von höherer Arbeitslosigkeit Fed-Chef Jerome Powell führte in einer Anhörung im US-Kongress aus, welche Risiken der rigorose Kampf gegen die Inflation berge.
23.06.2022 Makro Grösste Leitzinserhöhung seit zwanzig Jahren in Norwegen Die norwegische Zentralbank hat aufgrund der steigenden Inflation den Schlüsselsatz um 0,5 Prozentpunkte angehoben.
23.06.2022 Devisen, Emerging Markets Warum der Rubel so stark ist Die russische Währung hat sich gegenüber dem Dollar seit Jahresanfang gut 40% aufgewertet. Das ist kein gutes Zeichen.
23.06.2022 Makro Deutschland ruft Alarmstufe des Gas-Notfallplans aus Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck aktiviert wegen der zurückgegangenen russischen Lieferungen die nächste Stufe des Notfallplans Gas.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.