02.05.2022 Emerging Markets, Makro Ein leichter Dämpfer für die Weltkonjunktur Chinas Einkaufsmanagerindizes sind auf den tiefsten Stand seit Beginn der Pandemie gefallen. Doch im Rest der Welt kühlt sich das Wachstum nur wenig ab.
02.05.2022 Makro US-Industrie verliert etwas Schwung Der Einkaufsmanagerindex ist im April überraschend gesunken. Analysten hatten hingegen mit einem Anstieg gerechnet.
02.05.2022 Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Die vermeintlichen Gewinner der Krise Seit Jahresbeginn haben sich für Saudi-Arabien, Brasilien und Nigeria die Konjunkturaussichten aufgehellt. Doch der reine Blick auf das Bruttoinlandprodukt ist trügerisch.
02.05.2022 Märkte Bitcoin und Co. bleiben unter Druck Kryptowährungen mussten wie der Aktienmarkt im April deutliche Verluste verzeichnen. Doch es gibt auch positive Nachrichten.
02.05.2022 Aktien Europas Börsen von Flash Crash heimgesucht In ganz Europa sind die Aktienkurse heute kurz eingebrochen. Besonders scharf erwischt hat es die kleineren Märkte im Norden.
02.05.2022 Makro Konsumentenstimmung ist im Keller Die Stimmung der Schweizer Konsumenten hat sich im April wegen Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung weiter eingetrübt.
02.05.2022 Makro Hohe Inflation trifft Schweizer Wirtschaft Im Dienstleistungssektor hat sich die Stimmung merklich eingetrübt, die Einkaufsmanager schauen pessimistischer in die Zukunft.
02.05.2022 Aktien «Straumann wächst in die Bewertung hinein» Henrik Muhle, Fondsmanager beim Value-Spezialisten Gané, kauft lieber VAT als Chiphersteller. Givaudan könne unter Druck kommen.
02.05.2022 Aktien SMI fällt unter 12'000 Punkte Der Schweizer Aktienmarkt ist mit klaren Abgaben in den Monat Mai gestartet.
29.04.2022 Aktien Ausverkauf an Wallstreet Der US-Aktienmarkt schliesst die Woche mit happigen Verlusten ab. Die straffere Geldpolitik und die Sorge um eine Abkühlung der Konjunktur drücken auf die Indizes.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.