26.04.2022 Makro US-Konsumentenstimmung sinkt überraschend Aufgrund von Rekordhoher Inflation ist das Barometer für die Konsumentenstimmung im März unerwartet gesunken.
26.04.2022 Makro US-Industrie kann Minus nicht aufholen Obwohl die US-Industrie den März mit einem Auftragsplus abschliesst, kann sie das Loch des Vormonats nicht wettmachen.
26.04.2022 Ausland, Makro Powell riskiert die Rezession Auf Leitzinserhöhungen folgte in den USA meist eine Rezession. Einen Abschwung zu verhindern, wird auch für Fed-Chef Jay Powell nicht einfach.
26.04.2022 Aktien Zweifel an der Value-Erholung Lange Zeit hat es sich nicht ausgezahlt, auf günstige Titel zu setzen. Dank der Öl- und der Finanzaktien sieht es – vorübergehend – besser aus.
26.04.2022 Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Investoren wenden sich von China ab Selbst der chinesischen Hauptstadt Peking droht inzwischen ein Lockdown. Die Null-Covid-Strategie erstickt das Wachstum, legt Lieferketten lahm und bedroht die weltwirtschaftliche Dynamik.
26.04.2022 Makro Uhrenexporte ziehen weiter an Die Schweizer Uhrenbranche hat sich im vergangenen Monat weiter gesteigert. Die Exporte haben um rund 12% zugelegt.
26.04.2022 Aktien SMI schliesst unter 12'000 Punkten Die Schweizer Börse hat am Dienstag nach einem festeren Start die Gewinne wieder preisgegeben und schwächer geschlossen.
26.04.2022 Makro Exportwirtschaft wird im März gebremst Im vergangenen Monat hat die Schweizer Wirtschaft wieder weniger exportiert als noch im Februar. Vor allem Chemie- und Pharmaexporte gingen zurück.
25.04.2022 Immobilien Was der Zinsanstieg mit den Hauspreisen macht Steigende Hypozinsen sorgen in der Theorie für Preisdruck am Immobilienmarkt. Doch empirische Untersuchungen sorgen für Zweifel.
25.04.2022 Makro Deutsche Manager deutlich optimistischer Der Ifo-Index legt im April klar zu. Trotz des Krieges in der Ukraine schauen die Top-Manager in Deutschland positiver in die Zukunft.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.