01.09.2022 Makro Schweizer Inflation sendet widersprüchliche Signale Im August erreicht die Teuerung 3,5% und damit mehr, als die Nationalbank erwartet hatte. Aber nicht alles deutet darauf hin, dass der Anstieg ungebremst weitergeht.
01.09.2022 Makro Binance im Visier der US-Behörden Die weltgrösste Kryptobörse soll US-Bundesstaatsanwälten u.a. interne Aufzeichnungen zu ihren Geldwäschekontrollen vorlegen.
01.09.2022 Makro Europas Wirtschaft schrumpft weiter Die US-Konjunktur bleibt gemäss Einkaufsmanagerindex robust. In den asiatischen Exportnationen gibt es einen Produktionseinbruch.
01.09.2022 Makro US-Industrie wächst beständig Der Industriesektor hält das Wachstumsniveau im August, während der Bausektor etwas sinkt.
01.09.2022 Rohstoffe Goldpreis unter Druck Eine Feinunze Gold kostet am Nachmittag unter 1700 $. Auch der Silberpreis bewegt sich nach unten.
01.09.2022 Makro USA unterbinden Chipexporte nach China US-Halbleiterproduzenten dürfen keine Hochleistungschips mehr nach China liefern.
01.09.2022 A. Büchler SMI: Erstes Negativ-Ziel erreicht Der Swiss Market Index fällt noch schneller als es ohnehin schon zu befürchten war an seinen ersten Zwischenstopp.
01.09.2022 Makro China verschärft Coronakampf weiter Die 21,2-Mio.-Metropole Chengdu ist die grösste Stadt seit Schanghai, die nun einen Lockdown einführt.
01.09.2022 Makro Einkaufsmanagerindex steigt deutlich Die Stimmung in der Schweizer Wirtschaft ist im August überraschend gut. Auch der Arbeitsmarkt bleibt solide.
01.09.2022 Makro Detailhandel setzt deutlich mehr um Vor allem dank den hohen Preisen hat der Schweizer Detailhandel im Juli deutlich mehr umgesetzt.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.