13.04.2022 Makro Kanadas Notenbank erhöht Zins kräftig Die kanadische Notenbank vollzieht wegen der hohen Inflation die kräftigste Zinserhöhung seit 20 Jahren.
13.04.2022 Makro Schweiz übernimmt neue EU-Sanktionen Der Bundesrat hat am Mittwoch auch das jüngste Sanktionspaket der EU weitgehend übernommen.
13.04.2022 Anleihen Ab wann sich Obligationen wieder lohnen Der grösste Ausverkauf seit Jahren hat das Renditeprofil von Staatsanleihen verbessert. Die Inflation bleibt der bedeutendste Risikofaktor.
13.04.2022 Aktien SMI schliesst stabil Die Schweizer Börse notiert unverändert. Alcon stehen unter Druck. Wallstreet handelt im Plus.
12.04.2022 Anleihen, Makro Schweizer Zinsprognosen springen nach oben Die Ökonomen heben ihre Vorhersagen kräftig an. Doch grossen Spielraum für einen starken Zuwachs bei den Renditen der Bundesobligationen gebe es nicht mehr.
12.04.2022 Makro Hohe US-Inflation verspricht nichts Gutes Der Rohstoffpreisschock wegen des Ukrainekrieges verschärft die ohnehin starke Teuerung in Amerika. Die Notenbank könnte die Wirtschaft jetzt in eine Rezession stürzen.
12.04.2022 Aktien Die Fondsmanager fürchten eine globale Rezession Trotz steigendem Konjunkturpessimismus bleibt die Aktiengewichtung in den Portfolios höher, als es die trüben Rahmenbedingungen nahelegen würden.
12.04.2022 Makro Trübe Konjunkturaussicht bei Börsianern In Deutschland schauen die Börsianer skeptischer auf die Konjunktur. Grund dafür sind die hohen Energiepreise, steigende Inflation und die Lieferengpässe.
12.04.2022 Aktien SMI: Angstcocktail sorgt für SMI-Verluste An den Finanzmärkten hat sich am Dienstag wieder hohe Unsicherheit breitgemacht.
12.04.2022 Makro Ukrainekrieg treibt deutsche Inflation auf 7,3% Die Teuerung erreicht den höchsten Stand seit Herbst 1981. Der Krieg sorgt für steigende Energie- und Rohstoffpreise.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.