11.04.2022 Makro SNB-Sichteinlagen steigen weiter Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank steigen im Vergleich zur Vorwoche um 2,2 Mrd. Fr.
11.04.2022 Makro Schanghai lockert Lockdown etwas Trotz steigenden Infektionen wird der Lockdown ab Montag gelockert. Die Grossstadt hat wirtschaftlich unter den Coronamassnahmen gelitten.
11.04.2022 Aktien Jetzt besonders wichtig: die Macht, Preise zu setzen Wenn die Inflation um sich greift, wird das nicht bei allen Unternehmen gleich auf die Marge schlagen. Besonders ausgesetzt ist der Transportsektor.
11.04.2022 Aktien, Devisen, Makro, Rohstoffe «Die SNB kann nicht als Ölproduzent auftreten» Alexandra Janssen, CEO Ecofin Portfolio Solutions, hält es für überfällig, dass die Geldpolitik restriktiver wird. Die Zinsstrukturkurve sei ein wertvoller Frühindikator.
11.04.2022 Aktien SMI schliesst leicht im Plus Die Schweizer Börse startet wenig verändert in die neue Handelswoche. Finanzaktien sind fester. Nestlé belasten optisch.
11.04.2022 Makro Macron in erster Runde vor Le Pen Bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich ziehen Amtsinhaber Emmanuel Macron und die rechte Kandidatin Marine Le Pen in die Stichwahl ein.
08.04.2022 Aktien Fünf Gewinneraktien der Woche 14/2022 «Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
08.04.2022 Aktien, Makro Frankreich hat die Wahl – geradeaus oder nach rechts Diesen Monat finden in Frankreich die Präsidentschaftswahlen statt. Es steht viel auf dem Spiel.
08.04.2022 Derivate Defensive Derivate für institutionelle Anleger Strukturierte Produkte sind auch bei steigenden Zinsen geeignet, um das Portfolio besser zu diversifizieren und gegen einen Börsensturz abzusichern.
08.04.2022 Makro Russische Zentralbank senkt Leitzins Die Notenbank in Moskau hat den Leitzins auf 17% runtergesetzt und zieht weitere Lockerungen in Erwägung.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.