29.09.2016 A. Cortés Euroraum-Banken für Contrarians? Kursabweichungen der Banken im Euroraum im vergleich zum Euro Stoxx 50 sind erheblich.
15.09.2016 A. Cortés Börsen in der Wohlfühl-Oase? Technische Analysen können zu Fehleinschätzungen führen. Auf diese Regeln sollte man achten.
31.08.2016 A. Cortés Wie umgehen mit Geberit? Antizyklisch zu handeln, hat seinen Reiz. Allein, es bieten sich nur sporadisch Chancen dazu. Was macht man in den sich scheinbar oft endlos dahinziehenden Monaten, in denen sich keine Contrarian-Gelegenheiten ergeben? Man folgt dem Trend.
18.08.2016 A. Cortés Strohfeuer oder Trend im Öl-Sektor? Ölaktien sind nicht anders zu behandeln als Titel anderer Sektoren.
04.08.2016 A. Cortés Novartis – Mitglied der Pharmafamilie Kluge Köpfe zerbrechen sich den Kopf darüber, welche Theorie die Börse am besten erklärt.
21.07.2016 A. Cortés Die Sonne scheint über Fernost Das Momentum sowohl der absoluten als auch der relativen Preise des fernöstlichen MSCI (ohne Japan) hat gedreht.
07.07.2016 A. Cortés Der SMIM ermahnt zur Anpassung Bei näherem Hinsehen fällt auf, dass nur drei SMI-Konstituenten stärker stiegen als der SMIM.
23.06.2016 A. Cortés Was mit oder ohne Brexit zählt Es gibt mehr oder weniger Ungewissheit, abhängig von der Verfassung eines Marktes.
09.06.2016 A. Cortés Brexit – was meint die Börse? Unabhängig vom Kursverlauf ist der Spruch «Sell in May and go away» stets falsch, weil zu deterministisch.
26.05.2016 A. Cortés Apple zwischen zwei Schwergewichten Carl Icahn verkauft, Warren Buffett kauft Apple-Aktien.