13.08.2020 A. Cortés Goldminen im Duett mit Gold Der Goldpreis ist nahe dem höchsten Stand seiner Geschichte, seit der Zwangskonversionspreis anfangs der Siebzigerjahre aufgehoben wurde.
06.08.2020 A. Cortés Roche und Dormakaba Wir erinnern uns: Im April war Roche beim breiten Publikum beliebt.
30.07.2020 A. Cortés Energiesektor in der Bodenbildung Mit einer Kapitalisierung von 3% gehört Energy neben Utilities und Real Estate zu den drei kleinsten Sektoren.
17.07.2020 A. Cortés Value bleibt eine Kellermaus Der Bewertungsabschlag von Value- gegenüber Wachstumsaktien kommt seit rund einem Jahr immer wieder aufs Tapet.
02.07.2020 A. Cortés Eurobanken ins Visier nehmen Der Euro-Stoxx-Bankenindex schloss am Freitag 39% unter seiner ersten Notierung im Januar 1991 und 87% unter seinem im Mai 2007 erreichten Höchst.
18.06.2020 A. Cortés Nasdaq 100 in historischer Perspektive Am 10. Juni erreichte der Nasdaq 100 den höchsten Stand seiner Geschichte.
04.06.2020 A. Cortés Gold ist ein grosses Thema Seit Mai des letzten Jahres ist der Goldpreis in Dollar um 31% gestiegen.
22.05.2020 A. Cortés Biotechnologie hat seltene Eigenschaft Die Meinung ist weitverbreitet, dass relative Stärke mindestens sechs Monate bestanden haben muss, damit sie als Signal dafür verstanden werden kann, dass sich eine Aktie, eine Industrie oder ein Sektor weiterhin positiv gegenüber der Messlatte entwickeln wird.
08.05.2020 A. Cortés Der SMIM im Weltkonzert Wenn es Klumpenrisiko gibt, kann man vielleicht auch von Klumpenchance sprechen.
24.04.2020 A. Cortés Das Beste im Nasdaq kommt erst noch Nach einem Anstieg von 614% seit März 2009, als der letzte Bärenmarkt sein Ende fand, und dem Ausbruch einer Pandemie, die Massnahmen ausgelöst hat, wie es in hoch entwickelten Ökonomien seit 75 Jahren keine vergleichbaren mehr gegeben hat, notierte der Nasdaq 100 am Schluss der letzten Woche genau 1,14% über dem Stand von Ende Vorjahr.