16.11.2017 R. Vogt Adecco und Roche Wie kommt es, dass Adecco noch vor zwei Wochen auf Jahreshoch notierte, jetzt aber wieder auf dem gleichem Niveau wie vor sieben Monaten steht?
02.11.2017 R. Vogt ABB und Logitech Selbstverständlich gibt es an der Börse bessere und schlechtere Zeitpunkte, um zu kaufen.
06.10.2017 R. Vogt Kudelski und Burckhardt Compression Im Chart haben wir all das eingezeichnet, was es aus Sicht eines Markttechnikers zu Kudelski zurzeit zu sagen gibt: Erstens hat der Titel aus langfristiger Sicht eine – den primären und langfristigen Aufwärtstrend temporär unterbrechende – ABC-Struktur abgewickelt.
22.09.2017 R. Vogt Kühne + Nagel und Glencore Der Aktienpreis wird an der Börse gerade deswegen ausgehandelt, weil er durch kein noch so raffiniertes Modell errechnet werden kann.
08.09.2017 R. Vogt Komax und Credit Suisse Sie kennen es: Hatten Analysten andere Erwartungen, waren nicht ihre Annahmen falsch, sondern das Unternehmen hat «positiv überrascht» oder «enttäuscht».
24.08.2017 R. Vogt Adecco und PSP Swiss Property Weswegen ist der Kurs von Adecco zuletzt gefallen, weshalb zuvor gestiegen?
27.07.2017 R. Vogt ABB und Gurit Können Sie sich vorstellen, weshalb eine Aktie, die soeben noch auf Achtjahreshoch geklettert ist, auf einen Schlag 10% verliert?
13.07.2017 R. Vogt Sika und Nestlé Oft verliert man sich bei den Charts in Details und versucht, die Gegenwart zu erklären.
29.06.2017 R. Vogt Swatch Group und Vifor Pharma Die Aktie von Swatch Group befindet sich in einer spannenden Konstellation: Sie steht auf Höhe der im August 2016 gestarteten Trendlinie und gleichzeitig in der ausgeprägten Unterstützungszone 350/360 Fr.