19.05.2017 R. Vogt ABB und Geberit Hinsichtlich Finanzinformationen ist die Lage kontrovers: Das Wichtigste scheint zu sein, stets über das Neueste Bescheid zu wissen, um dann vor den anderen darauf zu reagieren.
04.05.2017 R. Vogt Lindt & Sprüngli PS und Swiss Re Die Kurse von Lindt & Sprüngli scheinen seit drei Monaten festgefahren zu sein. Bei Swiss Re gab es in den letzten vier Monaten Korrekturen.
21.04.2017 R. Vogt Roche und Glencore Roche sind in einer Seitwärtsbewegung. Glencore befindet sich nicht zufällig auf gleicher Kurshöhe wie im letzten Herbst.
07.04.2017 R. Vogt Bâloise und Dufry Im Chart von Bâloise fallen vor allem vier Dinge auf. Bei Dufry hingegen ist ungewiss, wie lange die Konsolidierung noch dauert.
23.03.2017 R. Vogt Nestlé und Sunrise Nestlé ist ein gutes Beispiel, weshalb der korrekte Preis einer Aktie eben nicht mittels Unternehmensanalyse bestimmt werden kann, sondern, wie an allen übrigen Märkten, ausgehandelt wird.
09.03.2017 R. Vogt Georg Fischer und Galenica Wer schon zu viele Trivial-Chartanalysen gesehen hat, dem fällt es schwer zu glauben, aber technisch hat sich bei Georg Fischer in der vergangenen Woche rein gar nichts verändert.
23.02.2017 R. Vogt Nestlé und Credit Suisse Schwieriger als die Aussichten einer Aktie zu durchschauen, ist es gelegentlich, die vom Investor eingeschlagene Strategie zu erkennen. Geld verdienen ist sein Ziel – aber welches der von ihm gewählte Weg?
09.02.2017 R. Vogt Lindt & Sprüngli und Richemont Lindt & Sprüngli sind innerhalb von nur sieben Wochen 17% gestiegen.
26.01.2017 R. Vogt Logitech und Bank Julius Bär Der Aktienkurs von Logitech ist in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres 80% gestiegen.
12.01.2017 R. Vogt Roche GS und PSP Swiss Property Auch wenn es gerade mit Blick auf den Kursverlauf der vergangenen drei Monate geboten erscheint: Beurteilen Sie die Roche-Genussscheine nicht nach der kurzfristigen Entwicklung.