02.07.2020 A. Cortés Eurobanken ins Visier nehmen Der Euro-Stoxx-Bankenindex schloss am Freitag 39% unter seiner ersten Notierung im Januar 1991 und 87% unter seinem im Mai 2007 erreichten Höchst.
02.07.2020 A. Büchler Dax: warten auf neues Richtungssignal Der Deutsche Aktienindex bleibt in seiner Tradingrange, innerhalb derer jedoch vorerst noch eine schwach positive Tendenz vorherrscht.
02.07.2020 A. Büchler SMI: Tradingrange immer deutlicher Der Swiss Market Index zeigt keinen kurzfristigen Aufwärtstrend mehr.
01.07.2020 A. Büchler Dax: immer noch stabil Der Deutsche Aktienindex hat zwar in der jüngeren Vergangenheit klar an Schwung verloren, doch bisher ist er dennoch in einem kurzfristigen Aufwärtstrendkanal beheimatet.
01.07.2020 A. Büchler SMI: Seitwärtstrend wird wahrscheinlicher Der Swiss Market Index steigt aktuell nicht mehr in dem Tempo der Vormonate.
01.07.2020 C. Geyer Dax: Was passiert jetzt eigentlich am Markt? Mit dieser Überschrift soll die aktuelle Ratlosigkeit der Marktteilnehmer zum Ausdruck kommen.
30.06.2020 A. Büchler Dax: Pluszeichen überwiegen noch leicht Der Deutsche Aktienindex zeigte zuletzt gemischte Signale auf der kurzfristigen Zeitebene, und auch aus der Vogelperspektive werden erste Makel des Trends sichtbar.
30.06.2020 A. Büchler SMI: Schwung lässt nach Ob der Swiss Market Index weiterhin in dem kurzfristigen Aufwärtstrend der Vorwochen verbleibt, ist aktuell zumindest fraglich.
30.06.2020 C. Geyer Gold und Silber: Aufwärtschance ohne Dynamik Gold-Kurzfristchart Gold ist unverkennbar auf dem Weg nach oben.
29.06.2020 A. Büchler Dow Jones: die Ursache aller Seitwärtsbewegungen !function(){"use strict";window.addEventListener("message",(function(a){if(void 0!==a.data)for(var e in a.data){var t=document.getElementById("datawrapper-chart-"+e)||document.querySelector("iframe");t&&(t.style.height=a.data+"px")}}))}(); Wer sich wundert, warum die Börsen hierzulande keinen klaren Trend mehr haben, muss nur über den Atlantik schauen: Nach wie vor hat die Wall Street einen grossen Einfluss, und dort ist die Tendenz des richtungsweisenden Dow Jones Industrial neutral - bestenfalls.