06.09.2017 C. Geyer Gold und Silber: Krise schiebt das Gold an Gold: Kurzfristchart Noch im Juli dieses Jahres war es wichtig, dass der Bereich um 1200 $ gehalten wurde.
05.09.2017 C. Geyer Dax und Dow Jones: Es bleibt widersprüchlich Dax Chart 1 Der Dax ist zum Wochenstart erneut an der oberen Begrenzung des Abwärtstrendkanals gescheitert.
05.09.2017 A. Büchler Dax: Es wird immer enger Das jüngste Dilemma des Deutschen Aktienindex: Die Kurse pendeln zwischen dem mittelfristigen Abwärtstrend, der zuletzt immer wieder auf der Oberseite für Verkaufsdruck sorgt, und dem 200-Tage-Durchschnittskurs, auf den der Markt inzwischen zurückgefallen ist und durch den Nachfrage ausgelöst wird.
05.09.2017 A. Büchler SMI: Die Richtung ist klar Nach einer längeren Phase der Unentschlossenheit scheint der Swiss Market Index sich nun endgültig auf einen neuen kurzfristigen Trend festgelegt zu haben.
04.09.2017 A. Büchler Dax: Alles bleibt rot Anlegern, die sich schon auf einen Ausbruch des Index aus seinem Sommer-Abwärtstrend gefreut hatten, hat Nordkorea – vorerst – einen Strich durch die Rechnung gemacht.
04.09.2017 A. Büchler SMI: Weiter abwärts Die neue Woche beginnt schwach, der Swiss Market Index dürfte die nächste markttechnische Unterstützung schon bald testen.
01.09.2017 A. Büchler Dax: Ist der Abwärtstrend wirklich vorbei? Der Deutsche Aktienindex fällt im August zwar nicht mehr so schnell, wie noch zu Beginn des Sommers - doch dies ist nicht gleichzusetzen mit einem Richtungswechsel zurück nach oben.
01.09.2017 A. Büchler SMI: Erholung bald vorbei? Der Swiss Market Index hat viel von seinem kurzfristigen Potenzial bereits ausgeschöpft. Nur im Idealfall sind noch weitere 200 Punkte Plus möglich.
31.08.2017 A. Büchler Dax: Entspannung vorerst nur temporär Durch die Nachfrage eher mittel- bis langfristig agierender Investoren hat sich der Index knapp unter der 12'000er-Marke zunächst stabilisiert.
31.08.2017 A. Cortés Öltitel zwischen Hammer und Amboss Punktprognosen sind Vorhersagen bestimmter Kurse zu definierten Zeitpunkten.