21.08.2017 C. Geyer Dax und Dow Jones: zweite Wochenhälfte kann nicht begeistern Dax Chart 1 Der DAX befindet sich weiterhin im Abwärtstrendkanal.
18.08.2017 A. Büchler Dax: Verkäufe überraschen nicht Umschwung nach unten: Für Anleger, die den Verlauf des Deutschen Aktienindex in den Vortagen genau verfolgt haben, kommt die jüngste Schwäche des Marktes nicht unerwartet.
18.08.2017 A. Büchler SMI: Weiter nach unten Der Swiss Market Index bewegt sich zielgerichtet auf seine jüngsten Tiefpunkte zu. Dort dürfte die Entscheidung über den weiteren Trend fallen.
17.08.2017 A. Büchler Dax: Abwärtstrend bleibt stark Der Deutsche Aktienindex hat eine Gruppe von charttechnischen Einflussfaktoren erreicht, deren hemmende Wirkung auf den Kurs sich zur Wochenmitte bereits klar bemerkbar machte.
17.08.2017 A. Cortés Versicherer gewinnen an Attraktivität Es ist kein Geheimnis, dass der legendäre Markttechniker Alan Shaw, dessen wöchentlich veröffentlichtes Musterportfolio von 1987 bis März 2003 um 621% zulegte – verglichen mit +242% des S&P 500 –, als einer meiner Lehrmeister grossen Einfluss auf mich ausübte.
17.08.2017 A. Büchler SMI: Erste Risse unter dem Mikroskop Das Gesamtbild des Marktes ist zwar seit Wochen mehr oder weniger unverändert, doch im Detail zeichnet sich bereits eine neue Schwäche ab.
16.08.2017 A. Büchler Dax: Geduld zahlt sich aus Noch verharrt der Deutsche Aktienindex in seinem bereits mehrere Monate bestehenden Abwärtstrendkanal, doch auf Dauer dürfte er diesen engen und steil fallenden Kurskorridor kaum durchhalten.
16.08.2017 A. Büchler SMI: Nur wenig Luft nach oben Kaum nähert sich der Swiss Market Index wieder der nördlichen Begrenzung seiner mehrmonatigen Tradingrange, kommt erneut Verkaufsdruck auf.
16.08.2017 C. Geyer Dax: Geht’s los, oder was? Es hat zwischenzeitlich immer mehr den Anschein, als würden die Marktteilnehmer auf eine Initialzündung warten, wann es denn endlich wieder los geht mit dem unbändigen, ungebrochenen, nicht aufzuhaltenden Aufwärtstrend.
15.08.2017 C. Geyer Gold und Silber: kurzfristig verschlechterte Lage Gold: Kurzfristchart Gold hatte es zuletzt geschafft, nach dem Dynamikverlust Anfang August, bis fast an die Widerstandslinie bei knapp unter 1'300 $ zu steigen.